AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Aug 2017, 16:18
Ähhhhh, hast du mal versucht in einem Windows 10 die Benutzer zu verwalten?

Ich suche das ja immernoch im Windows. (Win 10 Prof)
[Win] + "Benutzer" oder Dergleichen findet nichts
und in Einstellungen fand ich noch nichts, wo man neue Benutzer anlegen kann.

Aber die 5.1.0.123 ist ohne ein Problem gestartet und zeigt alle Benutzer an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Aug 2017 um 19:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Aug 2017, 16:32
"control userpasswords" und "control userpasswords2" auszuführen, führt zu den User-Einstellungen.

Den "XP Usermanager" empfinde ich aber auch unter Windows 10 weiterhin ergonomischer als die unübersichtlichen Redmonder Optionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Aug 2017, 17:16
Ähhhhh, hast du mal versucht in einem Windows 10 die Benutzer zu verwalten?

Ich suche das ja immernoch im Windows. (Win 10 Prof)
[Win] + "Benutzer" oder Dergleichen findet nichts
und in Einstellungen fand ich noch nichts, wo man neue Benutzer anlegen kann.

Aber die 5.1.0.123 ist ohne ein Problem gestartet und zeigt alle Benutzer an.
Da gibt es diverse Möglichkeiten. Entweder in der Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkonten oder aber auch über die Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer. Da hat sich seit Windows 2000 (?) nichts daran geändert.

Getestet unter Windows 10 1703
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Aug 2017, 19:47
Nichts geändert ... an den "internen" Befehlen vielleicht nicht, aber wer kennt die Auswändig, wenn er nur Selten sowas macht, und im Haupmenü und in der Systemsteuerung wird das systematisch versteckt, aber dafür sind die Menüs der Systemsteuerung total geil animiert und schön bunt.
Früher konnte man auch mal das Menü fragen und fand sowas [Win] + "Benutzer hinzufügen" und Cortana braucht man da auch nicht zu fragen ... die weiß noch weniger.

Für meinen Benutzer kann ich aber auf mehreren Seiten die "Konten" Verwalten. (also Mail usw.)

Wenn ich so im Hauptmenü suche, also [Win] + "Benutzer", dann bekomm ich direkt ein "Ergebnis" angezeigt, unter Anderem "Benutzer hinzufügen", aber beim Anklicken lande ich im Internet (Bing) und selbst da sagen viele "da und da ist es", aber da findet man nichts, wo es sein soll.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Aug 2017 um 19:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 3. Aug 2017, 21:01
Nichts geändert ... an den "internen" Befehlen vielleicht nicht, aber wer kennt die Auswändig, wenn er nur Selten sowas macht, und im Haupmenü und in der Systemsteuerung wird das systematisch versteckt, aber dafür sind die Menüs der Systemsteuerung total geil animiert und schön bunt.
Früher konnte man auch mal das Menü fragen und fand sowas [Win] + "Benutzer hinzufügen" und Cortana braucht man da auch nicht zu fragen ... die weiß noch weniger.

Für meinen Benutzer kann ich aber auf mehreren Seiten die "Konten" Verwalten. (also Mail usw.)

Wenn ich so im Hauptmenü suche, also [Win] + "Benutzer", dann bekomm ich direkt ein "Ergebnis" angezeigt, unter Anderem "Benutzer hinzufügen", aber beim Anklicken lande ich im Internet (Bing) und selbst da sagen viele "da und da ist es", aber da findet man nichts, wo es sein soll.
Also ich habe dir zwei Möglichkeiten aufgezeigt wie es funktioniert. Aus der Systemsteuerung heraus wirst du eben auf die PC-Einstellungen umgeleitet. Dort kannst du auf "Diesem PC eine andere Person hinzufügen" klicken. In dem sich öffnenden Menü klickst du dann auf "Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht". Dann kommst du auf eine weitere Seite auf der du "Benutzer ohne Microsoft Konto hinzufügen" auswählen kannst. In dem nächsten Schritt kannst du dann ein Offline-Konto anlegen.

Ich weiß. Total dämlich und kompliziert und versteckt von Microsoft. Aber trotzdem ... mit ein bisschen Suchen findet man das auch selbst. Auch wenn man das nicht so oft macht.

Und wenn du das nicht findest oder willst, dann nimm die zweite Lösung über die Computerverwaltung. Die ist wesentlich einfacher und schneller zu finden. Funktioniert aber nur bei den Pro(fessional) Versionen von Windows. Du meintest ja, dass du eine Windows 10 Pro Version hast. Habe dir ein Bild angehängt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
usermanagement.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 4. Aug 2017, 06:15
Und wenn du das nicht findest oder willst, dann nimm die zweite Lösung über die Computerverwaltung. Die ist wesentlich einfacher und schneller zu finden.
Richtig, einfach rechte Maustaste auf die Windows-Fahne ("Startknopf"), in dem Menü steht direkt Computerverwaltung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 4. Aug 2017, 07:43

Ich weiß. Total dämlich und kompliziert und versteckt von Microsoft. Aber trotzdem ... mit ein bisschen Suchen findet man das auch selbst. Auch wenn man das nicht so oft macht.
Da kommt doch Freude auf, das Betriebssystem als Such- und Ratespiel. Oder warum einfach wenn's auch kompliziert geht?


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 4. Aug 2017, 08:43
Ich überlege gerade. Es macht vielleicht Sinn schlicht Befehle zum Öffnen der Benutzerverwaltung in den Usermanager aufzunehmen. Dann muss man nicht lange suchen, wenn man nicht weiß wo man das in Windows selbst findet. Was meint ihr?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 4. Aug 2017, 09:29
Ich überlege gerade. Es macht vielleicht Sinn schlicht Befehle zum Öffnen der Benutzerverwaltung in den Usermanager aufzunehmen. Dann muss man nicht lange suchen, wenn man nicht weiß wo man das in Windows selbst findet. Was meint ihr?
Gute Idee, allerdings führt der XP-Usermanager dann von sich selbst weg, sozusagen. Könnte man damit das ergänzen, um das die Home-Version kastriert wurde?

Und wer soll das programmieren / implementieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz