AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 09:36
Zitat:
Aber ich glaube, er hat Mittlerweile seine Daseinsberechtigung verloren. Die Zeiten haben ihn überlebt. Er hatte deine Daseinsberechtigung als noch Windows XP Home mit seiner kastrierten Benutzerverwaltung aktuell war.
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt noch genug Leute, die Windows XP benutzen.
Programme die ich entwickle, entwickle ich auch immer passgenau für Windows XP, Vista und 7. Natürlich auch 10.
Schon dutzende Leute haben sich bei mir bedankt, dass ich den Support für Windows XP weiterhin pflege und nicht aufgebe, wie es aktuell komischerweise viele Entwickler tun (plötzlich funktionieren die Exen unter XP nicht mehr und solche Dinge).

Zitat:
Nicht verheimlichen will ich, dass ich Angst hatte, dass mir der Quellcode zerpflückt wird. Das ist schlecht programmiert. Das ist scheiße. Das ist aber übel. Das wird dir um die Ohren fliegen...
Deswegen bin ich selber Verfechter gegen OpenSource.
Code muss funktionieren. Wie er gemacht ist, ist doch egal. Hauptsache man selber versteht ihn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 09:48
Deswegen bin ich selber Verfechter gegen OpenSource.
Code muss funktionieren. Wie er gemacht ist, ist doch egal. Hauptsache man selber versteht ihn.
Das ist natürlich Deine ganz persönliche Einstellung, die ist auch OK. Allerdings kann man so seinen eigenen Horizont nie erweitern. Stellt man hingegen seinen Code auch anderen zur Verfügung (und das Projekt ist interessant genug), so bekommt man plötzlich einen Einblick, wie andere div. Probleme womöglich viel eleganter lösen. Voraussetzung ist allerdings, dass man sein Ego dann auch zurückstellt und eine gewisse Lernwilligkeit mitbringt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 09:55
Zitat:
Stellt man hingegen seinen Code auch anderen zur Verfügung ...
Es besteht leider heutzutage aber auch immer das Risiko, dass irgendwelche Scriptkiddies sich den Code klauen und unter eigenem Namen und ohne Lizenz neu releasen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 10:08
Wenn das Deine größte Sorge ist, dann darfst Du auch hier im Forum keinen Code posten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 10:21
Du weißt doch was ich meine
Code-Fragmente posten ist was anderes
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 12:19
Zitat:
Stellt man hingegen seinen Code auch anderen zur Verfügung ...
Es besteht leider heutzutage aber auch immer das Risiko, dass irgendwelche Scriptkiddies sich den Code klauen und unter eigenem Namen und ohne Lizenz neu releasen.
Wieso "heutzutage"?

Dieses Phänomen ist fast so alt, wie es Computer gibt, spätestens, seitdem sie für Privatanwender erschwinglich wurden.

Man kann auch nicht "sich", sondern immer bzw. höchstens nur andere "beklauen".
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 12:26
Zitat:
Man kann auch nicht "sich", sondern immer bzw. höchstens nur andere "beklauen".
Soweit ich weiß sind wir hier in Luckies Thema, bei dem es um seinen Quelltext und sein Programm geht und nicht in einem Deutschkurs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 15:53
Und es wäre schön, wenn ihr jetzt zum Thema zurückfinden würdet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 19. Jul 2017, 02:03
Nachtrag: Ich will nach 107 Seiten ungern das Thema schließen müssen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 18. Jul 2017, 10:35
Schon dutzende Leute haben sich bei mir bedankt, dass ich den Support für Windows XP weiterhin pflege und nicht aufgebe, wie es aktuell komischerweise viele Entwickler tun (plötzlich funktionieren die Exen unter XP nicht mehr und solche Dinge).
Bezüglich der Angabe der unterstützten Systeme in dem Projekt:
Wenn man dieses Projekt mit Delphi 10.2 kompiliert, funktioniert es vielleicht auch nicht mehr unter 2000 und XP. Schlicht weil die Entwicklungsumgebung XP nicht mehr unterstützt. Deshalb landen dann Referenzen auf Systemfunktionen wie GetSystemTimes in der kompilierten Exe, die es aber erst ab XP SP 3 gibt.

Und allgemein, auch wenn das eher in einen neuen Thread gehört:
Die Unterstützung alter Systeme macht einfach viel Aufwand und kostet ggf. daher viel Geld. Und mal ehrlich... warum sollen wir Geld dafür bezahlen, damit Kunden kein Geld für neue (und sicherere) Systeme ausgeben müssen? Nur um dann hinterher noch Vorwürfe zu bekommen, wenn Viren auf das System kommen, weil XP eben deutlich unsicherer ist als aktuelle Systeme.

Das sieht man auch daran, bei welchen Kunden wir bisher Erpressungstrojaner hatten. Das waren bisher soweit ich weiß fast nur Kunden, die noch 2000 oder XP einsetzen, einer glaube ich mit Windows 7 und keiner derjenigen, die Windows 8 oder 10 einsetzen...
Was ja auch logisch ist, wenn man sich anschaut wie die sich verbreiten...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz