AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 1. Apr 2012, 21:14
Ich vermute die haben es einfach mit genügend Geld aufgekauft
und ich glaub, haben die nicht nur das Produkt, sondern auch gleich die Entwickler aufgenommen.

Für seine Arbeit Geld bekommen und dazu noch ein beserer Einblick in das System, daß wären doch gute Gründe?

Zum Glück ist Luckie nicht käuflich und hat alle bisherigen Millionenverträge abgewiesen.

[add]
Bei Google suchensysinternals aufgekauft siehe Wiki, drwindows, Heise und Co.

Vielleicht hat irgendein Web-Archiv noch den Inhalt von http://www.sysinternals.com/blog/200...microsoft.html (der damaligen Erklärung)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Apr 2012 um 21:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 2. Apr 2012, 08:23
und ich glaub, haben die nicht nur das Produkt, sondern auch gleich die Entwickler aufgenommen.
Das war ja (mindestens) ein Duo. Über Mark Russinovich erfährt man aus dem Internet(deppen)lexikon, daß er nunmehr in leitender Position bei Winziweich tätig ist. Da das meiste in der Wikipedia ja stimmt, nehme ich optimistischerweise an, daß diese Aussage dazugehört.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 2. Apr 2012, 08:43
OK, ich glaube, wir können wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.

Viele Grüße aus Redmond.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...front_door.jpg
Ich sitze übrigens in dem Eckbüro da oben links.

PS: Mist, das wäre ein April Scherz gewesen: XP Usermanager an Microsoft verkauft und wird in Windows 9 integriert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 3. Apr 2012, 19:00
OK, ich glaube, wir können wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Und dazu hätte ich gleich eine Frage, evtl. sogar einen kleinen Verbesserungsvorschlag:

Ist der eigene Anmeldename, mithin also der aktuell eingeloggte, zur Zeit schon irgendwie ermittelbar, z.B. farblich hervorhebbar? Falls nein, wäre das nicht implementierbar?

Wenn man z.B. einen fremden Computer benutzt oder einen Computer von extern erwirbt und der automatisch irgendeinen Administrator (Mitglied der Administratorengruppe) automatisch anmeldet - so geht es mir derzeit - dann weiß man gar nicht, auf welchem Konto man sich eigentlich befindet. Und obwohl ich automatisch eingloggt werde und bin, zeigt der "XP Usermanager" bei keinem der beiden Mitglieder der Administratorengruppe irgendeinen Hinweis auf eine automatische Anmeldung. Wie von Zauberhand passiert dieses automatische Einloggen anscheinend....

Vielleicht ist es also möglich, da aktuelle Konto irgendwie hervorzuheben.

Geändert von Delphi-Laie ( 4. Apr 2012 um 08:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 3. Apr 2012, 19:38
Am einfachsten wäre es wahrscheinlich ihn in der Statusleiste anzuzeigen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 3. Apr 2012, 19:42
Danke!

Und gleich noch etwas:

Man könnte, wenn man eine Gruppe statt eines Benutzers aktiviert, alle Bedienelemente in den vier Tabs disablen (statt die Bedienelemente nur einzunullen bzw. zu leeren und dann unbedienbar zu machen, also gegenüber Eingaben zu sperren) bzw. bei Klick auf einen Benutzer all' diese Bedienelemente enablen. Das würde m.E. die Bedienung des Programmes noch etwas mehr erleichtern. Mit VCL ist das nur eine Fleißarbeit, ich befürchte allerdings, daß es ohne VCL nur mit größerem Aufwand programmiert werden kann.

Geändert von Delphi-Laie ( 4. Apr 2012 um 16:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 3. Apr 2012, 20:01
Nicht unbedingt. Die Methoden zum deaktivieren sind ja schon vorhanden. Ich muss mir mal eine Liste machen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 4. Apr 2012, 18:55
So, das interessierte mich natürlich, und ich suchte eine Delphilösung dafür. Und wo fand ich sie? Hier natürlich.

Eine farbliche Hervorhebung des aktuellen Usernamens ist nicht unbedingt optimal, wenn es nicht begründet ist/wird, weil es ohne Zusatzinformation eben auch irritierend sein kann ("Warum ist einer farblich hervorgehoben?"). Bei mehreren/vielen ähnlichen Benutzernamen sind natürlich Fehlbedienungen nicht ausgeschlossen, in solchen Fällen wäre eine farbliche Hervorhebung jedoch eine gute Hilfe, allerdings kann es m.E. nicht Aufgabe dieses Programmes sein, so etwas festzustellen und die Färbung davon abhängig zu machen, also, wenn schon, denn schon, dann immer Färbung. Aufdringlicher und eindeutiger wäre natürlich eine Messagebox, aber die erfordert zusätzliches Wegklicken und stört ("nervt") die allermeisten Benutzer, die sich aktiv selbst (dann logischerweise aktiv) einlogg(t)en und mithin ihren Anmeldenamen wissen. Die Statuszeile ist so gesehen wohl eine dezente Lösung. Die Ergonomie Deines Programmes ist aber letztlich Deine Entscheidung.

Geändert von Delphi-Laie ( 5. Apr 2012 um 18:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz