AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 15:16
So, Luckie, das ließ mir keine Ruhe.

Ich habe noch eine andere Windows-2000-Installation. Auf dieser läuft Dein Usermanager, also gibt es dort mehr Freiraum für Experimente.

Der Usermanager bemängelt ggf. das Fehlen bestimmter Dienste, wenn diese nicht gestartet wurden (ich deaktivierte sie der Reihe nach, sofern möglich) und bekam Ergebnisse. Besonders grotesk war es beim Arbeitsstations- und beim Serverdienst.

Also, detailliert:

1. Wenn der Arbeitsstations- und der Serverdienst nicht gestartet wurden/sind/werden, dann wird nur der Arbeitsstationsdienst als fehlend bemängelt.
2. Der Arbeitsstationsdienst wurde/ist/wird gestartet, der Serverdienst jedoch nicht. Hier wird dann Serverdienst als fehlend bemängelt.
3. Der Serverdienst wurde/ist/wird gestartet, der Arbeitsstationsdienst jedoch nicht, was muß (müßte) dann als Fehlermeldung kommen? Daß der Arbeitsstationsdienst fehlt, möchte man meinen. Doch gefehlt: Der Usermanager startet ohne Fehlermeldung! Da es keine Abhängigkeiten zwischen beiden Diensten gibt, erscheint mir das paradox, da der eine Dienst doch nicht funktional vollständig im anderen enhalten sein kann (das wäre doch pure Redundanz).

Etwas verworren, nicht wahr? Du kannst gern selbst experimentieren.

Wird/ist der Remote-Registrierungsdienst nicht gestartet, dann bricht der Start des Usermanagers mit einem Programmfehler ab: "Usermanager.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt." Das ist - voilà - sogar die Ursache für die Mißerfolge auf meinem erstgenannten Windows-2000. Mit dem Starten des Remote-Registrierungsdienstes läuft Dein Programm auch auf erstgenanntem.

Ich weiß nicht, ob und wie man das Fehlern bestimmter Dienste feststellen lassen kann und man diese dann ggf. startet oder ob Fehler-/Exceptionsereignisbehandlungsroutinen ein noch stabileres Verhalten Deines sicher sehr guten Programmes bewirken könnten.

Ergänzung: Das Timeout in diesem Forum ist nach wie vor eine Katastrophe, weil viel zu kurz. Ich weiß nicht, warum das nicht auf 1 h (?) wie früher eingestellt sein kann. Seit dem Aufspielen der neuen Forumssoftware ist das ein Dauerproblem, trotz Mängelmeldung.

Geändert von Delphi-Laie (22. Aug 2011 um 19:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 19:37
Also müssen folgende Dienste gestartet sein:
- Arbeitsstationsdienst
- Serverdienst
- Remote-Registrierungsdienst

Mal schauen, was sich da machen lääst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 19:49
Also müssen folgende Dienste gestartet sein:
- Arbeitsstationsdienst
- Serverdienst
- Remote-Registrierungsdienst

Mal schauen, was sich da machen lääst.
Nicht ganz, siehe mein 3., m.E. etwas widersprüchliches Ergebnis.

Irgendwie ging unter, daß beim Fehlen der beiden erstgenannte Dienste der Usermanager nach den erstgenannten Meldungen dennoch startet (nur, wenn die Remote-Registrierung fehlt, nicht). Inwieweit seine Funktionalität dann aber eingeschränkt ist, probierte ich noch nicht im Detail.

Geändert von Delphi-Laie (22. Aug 2011 um 19:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 19:52
Aber um auf Nummer sicher zu gehen sollten alle drei laufen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 19:56
Aber um auf Nummer sicher zu gehen sollten alle drei laufen.
Sicher. Ich könnte den Teufel wetten, daß dann auch die Funktionalitäten direkt in Windows, die Du mit Deinem Programm aufrufst, nicht mehr oder höchstens eingeschränkt laufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 19:59
Davon gehe ich auch aus.

Eventuell werde ich das erst mal nur in der Hilfe erwähnen. Einbauen kann man das dann immer noch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 22. Aug 2011, 20:08
Davon gehe ich auch aus.

Eventuell werde ich das erst mal nur in der Hilfe erwähnen. Einbauen kann man das dann immer noch.
Meine Computer benutze ich für mich allein: "Personal Computer" sind schließlich meine persönlichen Computer. Ein wenig überrascht bin ich aber dennoch, daß nur ich darauf stieß, denn den Tip, alle möglichen Dienste zu beenden bzw. stillzulegen, findet man genug im Internet, und er hat ja auch seine Berechtigung. Da ich nach Einrichten eines jeden meiner Windows nie wieder mit Benutzerkonten, Paßwörten (natürlich automatische (Selbst-)Anmeldung) u.ä. "rummachen" muß, fiel mir bisher auch keine Dysfunktionalität auf. Ja, ich weiß, eingeschränkte Benutzerkonten geben größere Sicherheit, aber derlei Selbstkasteiung benötigte bzw. vermißte ich noch nie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz