AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Seite 71 von 94   « Erste     2161697071 727381     Letzte »    
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 21:50
Das oben war ein Hinweis darauf, daß du eine Sicherheitslücke einbaust (bzw. den Benutzer dazu bringst sie aufzureissen), wenn du die Registrywerte auf 0 setzt. Scheint ja nicht so wichtig zu sein wie die kontextsensitive Hilfe, nach dem ersten Post auf einer Security-Mailingliste würden sich diese Prioritäten sicher ändern
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 22:11
Du beziehst dich auf den Hilfetext vom Screenshot? Dann guck mal in der Registry, wenn du einen Benutzer mit Passwort automatisch einloggst. Dann findest du hier SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon sein Passwort im KLartext. Das was du aber zitierst, ist etwas ganz anderes. Da geht es darum Zugriff auf andere Rechner, insbesondere XP Home zu bekommen. Und natürlich setzt der Usermanager den Wert nicht selber. Dass muss schon der Benutzer selber machen. In der Final wird eine Readme.txt dabei liegen, die dies näher erklärt und natürlich über das Sicherheitsrisiko aufklärt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:15
  • Zitat von Luckie:
    Das was du aber zitierst, ist etwas ganz anderes.
    Du brauchst mich nicht aufzuklären, daß es sich um zwei verschiedene Dinge handelt, denn das ist mir bewußt - ich habe sie ja auch getrennt aufgelistet.
  • Zitat von Luckie:
    Du beziehst dich auf den Hilfetext vom Screenshot? Dann guck mal in der Registry, wenn du einen Benutzer mit Passwort automatisch einloggst. Dann findest du hier SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon sein Passwort im KLartext.
    Jupp. Du kannst mir sicher erklären, wo ich das Paßwort im Klartext finde, wenn ich den Autologon mit TweakUI für XP anschalte ... schonmal als Tip: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ist es nicht
  • Zitat von Luckie:
    Da geht es darum Zugriff auf andere Rechner, insbesondere XP Home zu bekommen. Und natürlich setzt der Usermanager den Wert nicht selber. Dass muss schon der Benutzer selber machen. In der Final wird eine Readme.txt dabei liegen, die dies näher erklärt und natürlich über das Sicherheitsrisiko aufklärt.
    Du empfiehlst den Leuten also allen Ernstes eine geschlossene Sicherheitslücke aufzureißen um deinem Programm zum Funktionieren zu verhelfen? Auch andere Programme als dein XPUM können diese Lücke dann nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:22
Zitat von Olli:
Jupp. Du kannst mir sicher erklären, wo ich das Paßwort im Klartext finde, wenn ich den Autologon mit TweakUI für XP anschalte ... schonmal als Tip: HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon ist es nicht
Also gibt es noch eine zweite Möglichkeit wo man die Loginaten für ein Autologin ablegen kann? In dem von mir geannten Registryschlüssel werden sie zu mindest unverschlüsselt abgelegt.

Zitat:
Du empfiehlst den Leuten also allen Ernstes eine geschlossene Sicherheitslücke aufzureißen um deinem Programm zum Funktionieren zu verhelfen? Auch andere Programme als dein XPUM können diese Lücke dann nutzen.
Wo habe ich etwas von empfehlen geschrieben? Der Text der Readme.txt ist noch gar nicht geschrieben und du legst mir schon jetzt unausgesprochene Worte in den Mund.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:32
Zitat von Luckie:
Also gibt es noch eine zweite Möglichkeit wo man die Loginaten für ein Autologin ablegen kann? In dem von mir geannten Registryschlüssel werden sie zu mindest unverschlüsselt abgelegt.
Ja und ja.

Zitat von Luckie:
Wo habe ich etwas von empfehlen geschrieben? Der Text der Readme.txt ist noch gar nicht geschrieben und du legst mir schon jetzt unausgesprochene Worte in den Mund.
Zitat von Luckie (Hervorhebung meinerseits):
Und natürlich setzt der Usermanager den Wert nicht selber. Dass muss schon der Benutzer selber machen. In der Final wird eine Readme.txt dabei liegen, die dies näher erklärt und natürlich über das Sicherheitsrisiko aufklärt.
Nein, tue ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:45
Da steht, dass er der Benutzer selber machen muss. Ob er es macht oder nicht bleibt ihm selbst überlassen. Von empgfhelen im Sinne von raten es zu tun schreibe ich nichts und werde es auch nicht. Ich werde über die Risiken aufklären und dann kann der Benutzer selber entscheiden.

Zu Punkt eins: Wie kann man denn die Logindaten verschlüsselt ablegen? Diese Methode wäre mir natürlich lieber. Desweiteren würde das auch das Problem lösen, dass es bei mir nicht richtig angezeigt wird, wenn man das Autologin mit Tuneup Utilities setzt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:48
Zitat von Luckie:
Da steht, dass er der Benutzer selber machen muss. Ob er es macht oder nicht bleibt ihm selbst überlassen. Von empgfhelen im Sinne von raten es zu tun schreibe ich nichts und werde es auch nicht. Ich werde über die Risiken aufklären und dann kann der Benutzer selber entscheiden.
Gerade der unbedarfte Nutzer kann hier sehr viel sehr schnell falsch machen. Ich halte das imho für keine gute Idee...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 23:55
Gerade deswegen wird ja in der Readme über die Risiken aufgeklärt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#9

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 22. Mai 2006, 00:00
Zitat von Luckie:
Gerade deswegen wird ja in der Readme über die Risiken aufgeklärt.
Und jetzt ueberlege mal, wieviele Leute readme-Dateien effektiv lesen, sogar wenn ein Hinweis darauf im Programm vorkommt? Fast keine. Sorry, aber ich wuerde den Hinweis wenn schon direkt in den Hilfetext der Option reinpacken...just my 2 Cents

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 22. Mai 2006, 00:03
Zitat von alcaeus:
Sorry, aber ich wuerde den Hinweis wenn schon direkt in den Hilfetext der Option reinpacken...just my 2 Cents
Oder es halt komplett weg lassen. Lieber eine Funktion weniger, als ein oder zwei verärgerte Kunden, bei denen dieses Sicherheitsloch zu wirtschaftlichen Schäden führte. Denk' doch mal ökonomisch...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 71 von 94   « Erste     2161697071 727381     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz