AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Seite 70 von 94   « Erste     2060686970 717280     Letzte »    
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 14:11
Ich finde bei kleinen tools, wie deinem Usermanager, eine Kontextsensitiven Hilfe besser und hilfreicher, da man nicht rumblettern und suchen muss.

gruss
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 14:23
Es kommt auf den Programmumfang an. Bei großen Projekten mag eine "Wie benutze ich das Ding eigentlich?"-Version ganz gut sein, aber selbst da bevorzuge ich dann eine Aufgaben-basierte Hilfe, die auf das reagiert, was ich gerade mache. Wenn ich über eine Funktion rätsele, dann möchte ich keine Hilfe, die mir lang und breit erklärt, in welchem Registryschlüssel mein Buttonklick etwas ändern würde, sondern dann bevorzuge ich eine prägnante Anleitung, was ich wie machen muss, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

Zitat von Luckie:
Eine richtige Hilfe muss natürlich auch gepflegt werden und ist relativ groß im Archiv, wesswegen ich es mal mit einer Kontextsensitiven Hilfe probiere.
Wo ist der Unterschied? Eine richtige Hilfe ist auch nichts anderes als eine kontextsensitive Hilfe. Die Pflege ist dementsprechend auch aufwändig. Oder hast du in deinem Programm einfach nur ein paar Tooltipps verwendet? Sieht zwar ähnlich aus, ist aber dennoch keine Kontext-Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 14:55
Die Hilfetexte sind erscheinen, wenn man das Fragezeichen aus der Titelleiste auf da entsprechende Element zieht. Das ist doch eine kontextsensitive Hilfe oder wie nennt man das? Probier es aus, im ersten Beitrag ist die Testversion, in der das implementiert ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 15:51
Achtung: Das Kennwort wird unverschlüsselt in der Registrierungsdatenbank gespeichert?

Wieso das denn? Selbst XP speichert die im Password Stash ...

Zitat von Luckie:
Es wurde gesagt, dass man die Registryschlüssel restrictanonymous und restrictanonymoussam
unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Lsa auf 0 setzen soll, wenn man keinen Zugriff bekommt auf den Rechner über das Netzwerk.
Setze es auf 0 und jeder kann anonym die Benutzernamen des Rechners auflisten. Das gilt gemeinhin als Sicherheitslücke. Wenn dein Usermanager diesen Wert also automatisch setzt, reißt er eine Lücke auf!
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 16:27
Zitat von Luckie:
Das ist doch eine kontextsensitive Hilfe oder wie nennt man das?
Ich sehe keine Hilfedatei, also sind es wohl kontextsensitive Tooltipps. Grundsätzlich nicht falsch. Wenn sich eine Funktion so erklären lässt, dann gern. Schon mal die Office Preview gesehen? Da gibt es Super-Tooltipps, das sind schon fast Hilfefenster. Gefällt mir auch ziemlich gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 16:45
Also ich bin ein ausgesprochener Freund von gut gemachter, kontextsensitiver Hilfe. Die ist einfach schneller zu erreichen.
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 16:52
Zitat von Kevin:
Also ich bin ein ausgesprochener Freund von gut gemachter, kontextsensitiver Hilfe. Die ist einfach schneller zu erreichen.
nur wenn du etwas hast, über dessen Index du dann die richtige Hilfe bekommst,
aber was ist, wenn du mal etwas suchst und nicht weiß was -.-''
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 17:07
Dann fragt man in Foren wie diesem, möglichst in verschiedenen Sparten mit unterschiedlichen Titeln...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 17:29
Zitat von himitsu:
Zitat von Kevin:
Also ich bin ein ausgesprochener Freund von gut gemachter, kontextsensitiver Hilfe. Die ist einfach schneller zu erreichen.
nur wenn du etwas hast, über dessen Index du dann die richtige Hilfe bekommst,
aber was ist, wenn du mal etwas suchst und nicht weiß was -.-''
Die Betonung liegt auch auf "gut gemacht". Und bezieht sich ja wohl auch auf das Handling. Und wenn alles notwendige dann imt einem Tooltip ausgestattet ist, reicht mir das vollkommen aus. Da wiederum liegt die Betonung auf "mir"

Wie bereits gesagt wurde, kommt es auch auf das Programm und dessen Umfang an, ob eine kontextsensitive Hilfe ausreicht. Bei Luckies Usermanager reicht es imho völlig.
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Version 5.0 des XP Usermanagers

  Alt 21. Mai 2006, 21:31
Zitat von MathiasSimmack:
Zitat von Luckie:
Das ist doch eine kontextsensitive Hilfe oder wie nennt man das?
Ich sehe keine Hilfedatei, also sind es wohl kontextsensitive Tooltipps.
OK, dann eben kontextsensitive Tooltips, obwohl der Fensterstil für das Fragezeichen in der Titelleiste WS_EX_CONTEXTHELP ist. Tooltipps wollte ich nicht nehmen, weil doch manchmal etwas viel Text drinne steht und dann wäre das wohl eher störend.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 70 von 94   « Erste     2060686970 717280     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz