AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte XP Usermanagers 6.1 Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP Usermanagers 6.1 Open Source

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2020
Antwort Antwort
Seite 2 von 94     12 341252     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 6. Okt 2011, 00:37
So, gemeldeten Bugs von Delphi_Laie behoben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 6. Okt 2011, 13:48
So, gemeldeten Bugs von Delphi_Laie behoben.
Hallo Luckie, danke für die Rückmeldung, und es freut mich, daß ich an der Perfektionierung Deines Vorzeigeprogrammes mitwirken konnte.

Leider ist nicht klar erkennbar, ob Singular oder Plural:

Gemeldeten Bug oder gemeldete Bugs?

Falls nur einer, würde mich natürlich noch interessieren, welcher.

Noch eine Frage: Ist die neue Version schon hochgeladen, oder wird sie irgendwann noch veröffentlich werden?

Danke und Gruß

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Okt 2011 um 13:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 6. Okt 2011, 14:16
Beide Bugs, so wohl das Verschieben als auch der im Gruppenmanager. Also Build 123 ist die aktuelle Version mit den Bugfixes.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 6. Okt 2011, 15:23
Beide Bugs, so wohl das Verschieben als auch der im Gruppenmanager. Also Build 123 ist die aktuelle Version mit den Bugfixes.
Da ziehe ich den Hut vor Dir - vor allem diese Eigenheit mit dem Mauscursorkreuz (das meinst Du wohl mit dem Verschieben) tauchte nur sporadisch bzw. erst nach einer (manchmal geraumen) Weile auf, man benötigte durchaus manchmal Geduld, das zutagetreten zu lassen. Ich wüßte überhaupt nicht, wo ich da hätte anfangen sollen zu suchen.

Es war allerdings noch etwas, ich erlaube mir zu diesem Zwecke, mich selbst zu zitieren:

"Extras->Gruppenmanager->irgendeinen ausgewählt->irgendein Privileg ausgewählt (Checkbox gecklickt)->Übernehmen.

Nachdem das von Deinem Programm "ins System eingearbeitet" wurde, ist niemand der Gruppe mehr aktiv, die Buttons "Übernehmen" und "Zurücksetzen" sind es aber noch. Klickt man nun auf den Button "Zurücksetzen", stürzt Dein Programm ab, vermutlich, weil es diesen Buttonklick nirgendwohin verarbeiten kann. Merkwürdigerweise stürzt es aber nicht in diesem Zustand nach dem Klick auf "Übernehmen" ab.

Wiederholbarkeit ist hier zum Glück regelmäßig."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 12. Mär 2012, 22:18
Moin Michael,

ich hätte eigentlich nur noch ein/zwei Wünsche und Vorschläge.

* größenveränderbare Formulare?

* neben dem Gruppentab auch noch ein Privilegtab?
- bei den Benutzern die effektiven Berechtigungen (eventuell mit 'ner Spalte von welcher Gruppe)
- und bei den Rollen das auf dem Gruppenmanagafenster

* aber etwas ganz Praktisches wäre, wäre eine Vergleichsfunktion
Wo man einen Benutzer oder eine Gruppe auswählt und dann dessen Einstellungen (Gruppen/Privilegien) im aktuell links ausgewählten Benutzer/Gruppe mit angezeigt werden. (extra Spalte oder farblich hervorgehoben)
Alternativ könnte man doch auch noch ein Backup machen und dann alte Einstellungen dieses Benutzeres einblenden.

Wenn man dann noch die Gruppen/Privilegien ausblenden könnte, welche bei Beiden nicht aktiv sind, wäre es bestimmt extrem übersichtlich und leicht vergleichbar.


Schade nur, daß derartibe GUI-Änderungen bei NonVCL nicht so ganz einfach werden.
Aber da ich grade ein paar Schwierigkeiten mit fehlenden Privilegien hab, wäre eine Vergleichsmöglichkeit voll geil.


Ach ja,
bei Windows Home Server 2011 x64 funktioniert dein Programm.
Demnach vermutlich auch mit dem Windows Server 2008 R2.


[add]
Was aber schneller/einfacher wäre,
eine Exportfunktion für eine tabellarische Übersicht für Gruppen und Privilegien über alle Benutzer und Gruppen.
txt, csv, xls oder sowas

Zitat:
Konto im Anmeldebildschirm verstecken
In Windows 7 x32 und WHS2011 x64 werden mein Benutzerkonto und das Adminkonto angezeigt, obwohl dort standardmäßig ein Haken drin ist.
Also auf dem Bildschirm mit den Bildchen. Im (alten) Anmeldedialog hab ich nicht nachgesehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mär 2012 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 13. Mär 2012, 22:05
ich hätte eigentlich nur noch ein/zwei Wünsche und Vorschläge.
Die es aber in sich haben. Auch wenn Luckie sicher ein sehr routinierter Programmierer ist, so ist das aber doch nicht "mal eben so" in ein paar Tagen in dieses Programm integriert / implementiert, nicht wahr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 13. Mär 2012, 22:28
Also da hätte ich im Moment absolut keinen Lösungsansatz für, muss ich ehrlich sagen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Aktuelle Version 5.1 des XP Usermanagers

  Alt 13. Mär 2012, 23:29
Muß auch nicht sofort sein. (hätte es gestern gebraucht )
Nja, eine Lösung gab es dann wenigstens ... den Usermanager zwei-/dreimal aufmachen und die Augen ganz schnell hin- und herbewegen.

Hat also noch ein paar Jahre Zeit und das waren mehr so meine wirren Gedanken, die mir da grade so durch den Kopf gegangen sind.
Falls es den Usermanager z.B. als DLL gäbe, hätte ich dir noch schnell eine riepige VCL-App dazu geschrieben.



Aber was mir aufgefallen ist.
Die Funktion "Benutzer automatisch anmelden" funktioniert nicht, wenn die "sichere Anmeldung" aktiviert ist,
also das wo man erst Strg+Alt+Entf drücken muß, bevor man sich anmelden kann.
http://forum.chip.de/windows-alte-ve...men-86239.html
http://wiki.winboard.org/index.php/S...F_zum_Anmelden

Im WHS2011 hab ich diese Option allerdings nicht gefunden und auch der Registry-Eintrag hat keine Wirkung.
k.A. was ForceUnlockLogon macht, der Wert ist auch in dem Registry-Pfad zu finden, aber auch das hat keine Wirkung diesbezüglich.

Das Einzige was geht ist AutoAdminLogon, aber mit dem Nachteil, daß dort das Passwort im Klartext in der Registry drinsteht.
(wobei das Admin falsch ist ... man kann auch einen Benutzerakount einloggen lassen)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
AutoAdminLogon="1"
DefaultDomainName="" oder "\\COMPUTERNAME"
DefaultUserName="Benutzername"
DefaultPasswort="Klartextbenutzerpasswort"
alles REG_SZ

Der Witz ist ... ja, man/ich kann es mit t oder d schreiben
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Mär 2012 um 23:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: XP Usermanagers 6.1 Vollversion

  Alt 16. Jul 2017, 01:06
Der XP Usermanager ist ab sofort Open Source. Ich habe gerade die Sourcen auf der Webseite des Usermanagers hochgeladen: http://xpusermanager.de/#download
Ich habe keine Ahnung, ob in Zeiten von Windows 10 und Apps es noch Sinn ergibt.

Ich biete allerdings keinerlei Support für die Quellcodes an. Ihr müsst euch da schon alleine durchfinden. Ich habe die Sourcen auch nicht mehr angesehen seit 10 Jahren.

Ich will an dieser Stelle allen danken, die den Usermanager, als er noch seine Berechtigung hatte (Windows XP Zeiten), zum Erfolg verholfen haben. Danke. Ihr wart klasse. Auf euch kann man sich verlassen. Ich will nicht verhehlen, dass ich mir eurer Hilfe und als er noch Shareware war, Geld verdient habe. OK, für Mitglieder war die Vollversion immer kostenlos. Reich hat er mich nicht gemacht. Aber ihr habt geholfen einen meiner Träume zu verwirklichen, mit Software Geld zu verdienen. Zu spitzen Zeiten habe ich vier, fünf oder sechs Lizenzen pro Monat verkauft á 15 Euro. Eine Lizenz läuft auf die Schweizer Bundesbahn. Aber ich glaube eher, sie wurde privat registriert und nur mit dem Dienst Account gekauft. Ich hatte Anfragen von Gefängnissen. Mir wurden auch damals, zu den Hochzeiten des Usermanagers 1.000 Euro (oder waren es noch DM?) für den Quellcode geboten. Aber ich wollte mein Baby nicht weggeben. Er ist auf mehreren Heft CDs erschienen. Wurde sogar einmal Software des Monats.

Behandelt mein Baby gut, wenn ihr die Sourcen benutzt oder einfach nur nachguckt, wie ich damals was gelöst habe. Ich weiß gar nicht mehr mit welcher Delphi Version er kompiliert. D7? Eventuell noch mit 'Borland® Delphi® für Microsoft® Windows™ Version 10.0.2151.25345 Copyright © 2005 Borland® Software Corporation.' (Was ist das für eine Delphi Version?) Ich glaube, ich habe ihn damals Unicode fähig gemacht, durch explizite Aufrufe der W-API-Funktionen. Unter Windows 64-Bit sollte er es auch tun, obwohl es ein 32-Bit Programm ist.

Damit entlasse ich mein Baby in die Freiheit. Bye. Mach es gut und denk an mich. Wie auch ich immer an dich denken werde. Danke. Wir hatten eine gute Zeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: XP Usermanagers 6.1 Open Source

  Alt 16. Jul 2017, 06:31
Danke, ist auf jeden Fall interessant. Auch unter Delphi 10.2 funktioniert es mit minimalen Änderungen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 94     12 341252     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz