AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO: n:m Beziehung syncen und automatisch Updaten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO: n:m Beziehung syncen und automatisch Updaten?

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 6. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2003
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

ADO: n:m Beziehung syncen und automatisch Updaten?

  Alt 6. Mär 2003, 14:19
Folgender Fall:

Eine Datenauswahl in einer Tabelle (in unserem Fall Bücher) und eine Datenauswahl in einer anderen Tabelle (in unserem Fall Autoren) soll über eine Zwischentabelle (BuchId, AutorId) verknüpft werden.

Das ist in soweit auch kein Problem

Was ich nun will: Die Verknüfungen in der Zwischentabelle sollen automatisch mit einer Änderung in der ersten Tabelle mitgehandelt werden.

Wie realisiere ich am geschicktesten (schnellsten) eine Auswahl der Autoren zu einem Buch, so daß ich ein Buch nicht ohne Autor abspeichern kann und auch mehrere Autoren mit einem Buch ablegen kann, indem ich die Zwischentabelle für den User absolut unsichtbar halte?

Ein Löschen soll auch alle Verknüpfungen dazu mitlöschen (ich kann kein nicht existierendes Buch referenzieren).
Das ganze sollte auch sehr einfach (sprich durchschaubar) gelöst sein. Gibt es da Beispiele dafür wie man das am geschicktesten macht?

Info: Ich verwende Delphi 5 (Updatepack1 + AdoPatch) auf einer Access 2k - Datenbank. Ansprechen tue ich die Tabellen über das TBetterADODataSet.

Wenn's fertig ist soll das eine Mini-Bibliotheksverwaltung für die Ausbildung geben, aber an der n:m - Geschichte bin ich bisher gescheitert und ich probiere da schon ein paar Tage dran rum. Kann mir da jemand ein paar Schubser in die richtige Richtung geben?

Ps: Wer den bisherigen Source haben will darf sich gerne melden. Das ganze kann ich später auch als Beispielprojekt für DB-Entwicklung zur Verfügung stellen wenn es denn fertig ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz