Hi Leute
möchte folgende Aufgabe lösen und komm nicht ans Ziel.
ein automatisches Fadin oder Fadout.
in Abhängigkeit von der vorgegeben Zeit ( Tin o. Tout ) und dem gesetzten Pegel ( din o. dout )
meine Versuche scheitern an der Mathelogik komm einfach nicht drauf.
bis zu diesem Versuch bin ich nicht weiter gekommen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
s: TTime;
pTime: LongInt;
c: Real;
tin:real;
begin
tin:=10; // Testwerte
if CheckBox1.Checked then
ptime:=MediaPlayer1.Length-MediaPlayer1.Position
else
ptime:=MediaPlayer1.Position;
if fin >=1000 then
exit
else
begin
fin:=(fin+15.6/tin); //15.6 entspricht etwa 1sec
c:=sqr(fin)/1000; //dies ergibt etwa ein log wert für Volumen
//der untere Bereich bekommt dadurch ein weicheres Fade in
SetMPVolume(MediaPlayer1,trunc(c));
trackbar1.selstart:=(100-trunc(c) div 10); //der Balken wird mit bewegt
label5.caption:=inttostr(trackbar1.selstart);
label7.Caption:=inttostr((trunc(c) div 10));
Label2.Caption:='Time :'+zeit(ptime);
end;
end;
dieses (Fade in) funct aber nur in dieser Testfase mit Volumen von 0-1000
die Zeiteinstellung ( Tin ) funct auch, wie auch immer?
in mein Orginalproject aber funct nichts mehr.
ich hofe ihr könnt mir da Helfen.
Gruss Alf