AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WM_GETTEXT + Unicode

Ein Thema von toms · begonnen am 22. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2004
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: WM_GETTEXT + Unicode

  Alt 27. Okt 2004, 21:36
Zitat von Luckie:
Zitat von toms:
Funktioniert jetzt aber seltsamerweise mit Mal 2 (hatte wohl etwas anderes noch geändert)
Hätte auch sonst mein Weltbild vom Unicode-Zeichensatz zerstört.
Zitat von Bernhard Geyer:
Wieso? Unicode-Zeichen sind doch mit 4 Byte definiert (ist ja mittlerweile bis #$10FFFD definiert)?
Ihr habt beide recht und unrecht. Das Problem ist, daß es verschiedene Bereiche von Unicode gibt und auch verschiedene Kodierungsmöglichkeiten - inklusive derer die mit 8bit pro Zeichen auskommen und dennoch ÜBER 64k Zeichen darstellen können (UTF8 nämlich). Entscheidend ist *hier* aber wie Windows das kodiert und das hat Barnhard schon erläutert. Daß sie mit 4 Byte definiert sind kann ich genauso verneinen, denn in 10 Jahren sind es vielleicht bereits 8 Byte (Minimum!) - und Minimum ist hier die wichtige Angabe.

Statt es mal 2 zu nehmen sollte man IMMER sizeof(WideChar) benutzen (denn die Definition von WideChar kann sich ändern). Außerdem sollte man zur Textlänge 1 addieren für die schließende #0.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz