AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AdressIt! - Mein kleiner Adressverwalter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AdressIt! - Mein kleiner Adressverwalter

Ein Thema von daniel8520 · begonnen am 21. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2004
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#16

Re: AdressIt! - Mein kleiner Adressverwalter

  Alt 30. Okt 2004, 17:04
Hi,

so habs mir mal angeschaut *g*

Also, das Programm an sich ist ganz gut geworden, nur folgende habe ich noch anzumerken
  • Dein Programm startet per Default oben links in der Bildschirmecke, wäre schön, wenn das Ändern oder wenigestens die Position bestimmen könnte.
  • Der Import von Kontakten aus WAB Dateien scheint nicht ganz zu funktionieren. Die E-Mail Adresse wird korrekt importiert, jedoch fehlen bei mir alle sonstigen Angaben, wie der Name der Person. Ich benutze Outlook Express 6.
  • Der Menüpunkt für das Importieren, sollte, wie der für das Exportieren, ein Eigener sein.

Das Design find ich ansonsten gelungen, groß genug, um alle Kontakte auf einen Blick zu haben und klein genug, damit es nicht stört.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz