AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie mit Async TurboPower serielle Schnittstelle betreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mit Async TurboPower serielle Schnittstelle betreiben

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 19. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2004
 
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Wie mit Async TurboPower serielle Schnittstelle betreiben

  Alt 19. Okt 2004, 17:23
Ich möchte mit Async TurboPower über die serielle Schnittstelle ein Messgerät betreiben.
Den ersten Test habe ich mit dem Demoprogramm EXCOM.DPR gemacht.
Dort habe versucht mit dem Befehl ApdComPort1.Output:='SER'; vom Messgerät die Seriennummer zurück zu bekommen. Das Messgerät hätte mit der Seriennummer antworten müssen und die Triggerroutine TApdComPort1.TriggerAvailable ansprechen müssen.
Nur bei mir nicht.
Die Triggerroutine in meinem Programm wurde nie erreicht, wie mir ein Breakpoint verriet.
Dass die COM1 bei mir arbeitet und richtig aufgesetzt wurde habe ich mit einem kommerziellen Programm zum Messgerät auf selbigem Rechner getestet. Kann es sein dass es mit dem DemoProgramm ExCom.DPR Probleme gibt ?
Oder kann mir jemand mit einem Tip oder funktionierendem Code helfen?

Vielen Dank

E. B.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz