AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach

Ein Tutorial von Khazad · begonnen am 19. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2005
Antwort Antwort
Khazad

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Hamburg
15 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Steurung der Pins am Druckerport GANZ GANZ einfach

  Alt 20. Okt 2004, 13:49
Also ich mache wie ich schon gesagt habe die Eingabe in das Statusregister des Druckerports genauer an pin 10, 11, 12, 13, 15. Und zwar mit einem kleinen Gerät das ich gebastelt habe gibt es aber glaube ich auch bei (Achtung Werbung) ELV. Die Dll brauche ich auch eigentlich nur damit das ganze auch unter Windos NT Systemen läuft das war Sinn und Zweck der ganzen Übung. Die Daten die ich einlese Schicke ich auf das Datenregister, genauer pin 2 bis 9. So hoffe das hat sich geklärt Ich hoffe jetzt muss ich nichts mehr erklären

Zitat:
Du hast ja hier "nur" ein Header File für die DLL - unter einem Tutorial stell ich mir ein bißchen mehr vor
Deswegen habe ich ja auch geschrieben GANZ GANZ einfach klar geht es anders vllt auch besser aber so ist es halt super einfach


Gruß Maik
Mann muss nicht LANG sein um GROSS zu sein
Ich mag Elben die schmecken nach Wald
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz