Also ich mache wie ich schon gesagt habe die Eingabe in das Statusregister des Druckerports genauer an pin 10, 11, 12, 13, 15. Und zwar mit einem kleinen Gerät das ich gebastelt habe gibt es aber glaube ich auch bei (Achtung Werbung) ELV. Die
Dll brauche ich auch eigentlich nur damit das ganze auch unter Windos NT Systemen läuft das war Sinn und Zweck der ganzen Übung. Die Daten die ich einlese Schicke ich auf das Datenregister, genauer pin 2 bis 9. So hoffe das hat sich geklärt

Ich hoffe jetzt muss ich nichts mehr erklären
Zitat:
Du hast ja hier "nur" ein Header File für die
DLL - unter einem Tutorial stell ich mir ein bißchen mehr vor
Deswegen habe ich ja auch geschrieben GANZ GANZ einfach

klar geht es anders vllt auch besser aber so ist es halt super einfach
Gruß Maik