AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Freigeben von Pointern von API Funktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freigeben von Pointern von API Funktionen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2004
 
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#13

Re: Freigeben von Pointern von API Funktionen

  Alt 18. Okt 2004, 09:51
Also wenn ich das richtig seh, dann sind zumindest diese Felder
Code:
      usri3_name
      usri3_full_name
      usri3_comment
      usri3_home_dir
Strings, weswegen ich den Fehler beim internen String-Handling vermute. Ruf mal für jedes Feld deines Results, das ein String oder WideString is die Funktion UniqueString() auf...

Edit: zu spät.. ich hab mir die Deklaration von TUserInfo3 aus deiner NTUser-Unit angeguckt.. warum hast du denn von den Delphi-Strings auf LPWSTR umgestellt?
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz