ADO zickt manchmal so richtig rum. Aber nur in der Delphi-
IDE, wenn man 'Stop at Delphi
exception' einschaltet. Klappt es bei Dir, wenn Du die EXE standalone aufrufst?
Nebenbei:
Query.Parameters.ParamValues['myParam'] := AnyVariantValue;
Verzichtet auf 'Value','AsString' oder sonstewas.
Dann:
MSSQL und
ADO wollen keine WideStrings, oder nur mittels Androhung von Prügel oder verschärftem "FORMAT C:". bzw. rumtrickserei im OnWillExecute Event der ADOConnection.
Dann: Ist die
MDAC-Version wichtig (alles > 2.6 ist akzeptabel). Die 2.6er spinnt 'sporadisch' auf einigen Systemen.