
Zitat von
Matze:
Nur so nebenbei, GExperts kann das auch und das direkt aus Delphi heraus (s. Anhang).

Aber dennoch keine schlechte Idee, wenn auch etwas unkomfortabel.
wusste ich nicht, habe aber auch kein d2005. unkomfortabel finde ich aber eher, ne datei zu erstellen, diese dann im explorer ausfindig machen zu müssen, mit editor öffnen, um dann erst den benötigten code rauskopieren zu können. bei meinem tool kommt man direkt an den
html-source.
Zitat:
Na, habe ich ein Glück, dass ich nicht mit Stylesheets rumfriemeln muss. Stupid
die farben passen, da sie gleich sind wie im
DF oder hier...
Zitat:
Ab
HTML 5.0 nicht mehr. Und HTML4.0 Strict macht damit
imho auch Probleme.
ist mir nicht bekannt-der code wird von jedem browser einwandfrei dargestellt.
Zitat:
Der Vorteil von Stylesheets ist aber, dass man ihn immer wieder benutzen kann. Dein Code macht die
HTML-Datei nur größer und sorgt so nur für mehr Traffic.
jo, die paar bytes machen das kraut auch nicht fett, ausser ich poste nen megabyte grossen code ^^
ausserdem wird der text bei webserver seitig aktivierter kompression sehr gut gepackt.
da würde ich mir wegen des traffics mal lieber gedanken machen, wenn jede exe mit 2 funktionen schon 400 kb frisst