Cursor in Zeile 107 (hier im Forum ) stellen, F5 drücken, dann F9 und wenn er in 107 anhält jede Zeile einzeln mit F7 abarbeiten. Hältst du dann die Maus über eine Variabel, bekommst du deren Inhalt angezeigt.
Desweiteren hast du doch schon eine Fehlerüberprüfung eingebaut:
Delphi-Quellcode:
Result := -1;
NetLib := LoadLibrary('NETAPI32.DLL');
if NetLib <> 0 then
try
@NetMessageBufferSend := GetProcAddress(NetLib, 'NetMessageBufferSend');
if Assigned(NetMessageBufferSend) then
Result := NetMessageBufferSend(WC(ServerName), WC(MsgName), WC(FromName),
Pointer(Msg), Length(Msg) * 2);
finally
FreeLibrary(NetLib);
end;
Warum rufst du nicht einfach mal
GetLastError auf und läßt dir den letzten fehler anzeigen?