Hallo
also ich hab mal mein Programm mit MemProof getestet und festgestellt, daß sich bei Area:
OLE Item:SysString immer mehr Items ansammel und sich diese nach dem beenden auch nicht entfernen ..

Zitat von
MemProof:
SysAllocStringLen(hierstehttext,13)
So weit ich (in der
DP) herausgefunden habe ist das wohl irgendein "umwandlungsproblem"

hab ich nich so ganz verstanden

...
Sammeln tu ich die Dinger , wenn ich String's meiner neue "ActivX OPC-Komponente" übergebe.
OPCDingens1.Items.Item['hierstehttext'].Value <-- OleVariant
Nur wie kann ich das nun umgehen?? Einfach nur die Strings (in OleVariant oder Short/WideString) umzudeklarieren scheint nicht zu reichen
Evtl. kann ich ja irgentwie alle überflüssigen schnippsel finden und löschen ... quasi als notlösung .....
(btw: Arbeite auf dem Rechner mit D7)
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.