AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenspeicherung von Records

Offene Frage von "Chan"
Ein Thema von Chan · begonnen am 13. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2004
 
Chan

Registriert seit: 13. Okt 2004
2 Beiträge
 
#1

Datenspeicherung von Records

  Alt 13. Okt 2004, 12:44
Hallo zusammen..

Ich habe folgende Probleme:

Mein Programm speichert die eingegebenen Daten in einem Record und diesen dann in einer vom Benutzer festgelegten Datei.
Soweit, sogut.

Doch werde ich das Programm doch wahrscheinlich mit der Zeit weiterentwickeln. Die und die Datein sollen mit folgenden Versionen des Programmes kompatibel sein.
Doch wenn neue Daten im Record sind und die Datei mit dem Record der vorherigen Version geschrieben worden ist, dann verursacht das leider einen bösen Fehler.
Nun ist meine Frage: Wie ist dort die gewünschte Kompatibilität herzustellen?
Da das Programm grade in der Entwicklung ist, könnte ich auch noch die Methode zum speichern ändern, falls das ganze mit Records nicht so funktionieren kann, wie ich es mir vorstelle.
Dann bin ich auch über Tipps zufrieden, wie ich das sonst anstellen könnte.

Speichern muss ich: Integer, Byte, ShortInt, String, Char und TStrings.
Dort liegt nämlich auch noch ein Problem: Beim Versuch die 'Lines' in die Variable 'Buffer' zu laden und diese in die Datei zu speichern kommt zwar keine Fehlermeldung, doch es funktioniert auch nicht.

Code:
type TRecord1 = record
    feld1, feld2, feld3: string[100];
    byte1, byte2: byte;
    char1: char;
    int1, int2, int3: integer;
    textfeld1: TStrings;
  end;

type TRecord2 = record
    { sieht hier ähnlich aus wie TRecord1 }
  end;

type TRecord3 = record
    Record1: TRecord1;
    Record2: TRecord2;
  end;


var
  datei: file of TRecord3;
  Buffer: TRecord3;

[...]

{ Diese Prozedur nutze ich zum Testen des einspeicherns... }
procedure TForm1.FileSave1Execute(Sender: TObject);
begin
  Buffer.Record1.feld1 := Edit1.Text;
  Buffer.Record1.textfeld1 := Memo1.Lines;
  ReWrite(datei);
  write(datei, Buffer);
end;

[...]

{ ...und diese zum laden aus der Datei. }
procedure TForm1.load(quelle: string);
begin
  AssignFile(datei, quelle);
  if FileExists(quelle) then
  begin
    ReSet(datei);
    Read(datei, Buffer);

    StatusBar1.Panels[0].Text := quelle;

    Edit1.Text := Buffer.Record1.feld1;
    Memo1.Lines := Buffer.Record1.textfeld1;
  end
  else begin
    ShowMessage('Datei nicht vorhanden');
  end;

  end;
Wie gesagt, hier funktioniert das speichern des TStrings nicht richtig.
Weiß jemand woran das liegt?

Sollte ich doch nicht mit Records arbeiten, sondern mit zB XML? (Wenn ja, wie? Ich hab noch nie mit XML gearbeitet :p)

Wie gesagt, das, und die Kompatibilität sollte möglich sein.

Ich würde mich über Hilfe bei meinen Problemen freuen.
Ich bin auch nur ein Hobby-Programmierer mit nur Delphi6 Personal
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz