AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maschinensprache

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 13. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2005
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: Maschinensprache

  Alt 21. Okt 2005, 09:51
Zitat von Rastaman:
Is ja super, aber nich jeder kann so toll ASM wie du, und dahinter stand halt der Kommentar.
Der Kommentar betraf beide Zeilen und die drei Buchstaben wurden nur nicht auf zwei Zeilen verteilt, weil davon ausgegangen wird, daß den Code jemand liest, der weiß, was er da in den Fingern hält

Zitat von Rastaman:
Deine Beschreibung mag einleuchten, trotzdem würd ich im Leben nich darauf kommen
Tja, RTFM, dann wüsstest du's auch.

Zitat von lizardking:
In was man programmiert hab ich ja geschrieben : C. [...] Das ging komplett ueber den gcc (spezielle Version als Cross-Compiler) ohne irgendwelchen Assembler-Code.
Sehr schön, und welche clib wurde verwendet und in welcher Sprache sind die lowlevel-Funktionen in selbiger geschrieben? printf() wird es je nach Displaygröße vielleicht nicht in einer brauchbaren Form gegeben haben, aber es gab sicherlich Funktionen, die einzelne Pixel des Displays ansteuern konnten (vorrausgesetzt die Matrix ist überschaubar, bei einem hochauflösenden Display macht sogar printf() Sinn). In C befinden sich solche Funktionen meist in Objektdateien, die in das Binary mitgelinkt werden, und nun rate mal, in welcher Sprache die geschrieben sind.

Zitat von MaBuSE:
Das was tommie-lie so schön beschrieben hat ist übrigend das Funktionsprinzip fast aller "Funktionen" in Asm.
"Fast aller" ist relativ. In einem Betriebssystem ohne eigene vollständige Laufzeitumgebung vielleicht (DOS), aber CALL und RET dürfte in einem normalen Programm wohl öfter vertreten sein als INT und IRET

Zitat von MaBuSE:
(Ich hätte es auch nicht besser schreiben können)
Danke für die Blumen

Zitat von MaBuSE:
Es gibt Listen mit allen Funktionen der Interupts:
Meine damals verwendete Liste habe ich auf die schnelle nicht mehr gefunden.
Aber hier ist eine andere Liste
Entweder hier oder im Tutorial-Thread hat Nico schon auf Ralf Browns Liste hingewiesen, die ziemlich komplett ist und die immer wieder gerne als Referenz herangezogen wird: http://www.cs.cmu.edu/~ralf/files.html
Dein Link nach arl.wustl.edu funktioniert ürigens bei mir nicht, traceroute bekommt einen Timeout beim 10. Knoten.

Zitat von MaBuSE:
Was ich viel lustiger finde, ist:
[...]
am 20.10.2005 also gestern also 1 Jahr und 5 Tage später stellt Dussel eine Frage und sofort (ich meine im Millisekundenbereich ) ist diese Disskusion wieder am leben.

Das finde ich immer wieder lustig
Och, bei diesen Popcorn-Threads ist das doch immer so


Edit: Noch früh am Morgen... (was bedeutet eigentlich "gegeneben"?)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz