AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maschinensprache

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 13. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2005
 
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#5

Re: Maschinensprache

  Alt 13. Okt 2004, 11:09
Man kann. Wenn du die Textdatei mit Nullen und Einsen schreibst, wirst du allerdings eine Datei mit den ANSI-Codes der Nullen und Einsen erhalten. Die Nullen und Einsen sind ohnehin nur eine etwas bildliche Größe. Was du machen müsstest, ist einen Editor öffnen, der Binärdateien berbeiten hann (es bäte sich ein Hexeditor an, aber ein Texteditor, der mit dem gesamten ASCII-Zeichensatzumgehen kann, täte es auch) und dann byteweise die Instruktionen und deren Parameter schreiben.

Weil das unheimlich umständlich und sehr schwer handzuhaben ist, benutzt man meistens Assembler. Dort schreibt man die Opcodes und deren Parameter in einem menschenlesbaren Format, hat aber genau dieselben Möglichkeiten wie beim direkten binären Programmieren.

[edit]Etwas langsam, naja...[/edit]
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz