Im Entwickler wurde mal eine Programmbibliothek vorgestellt, mit der es möglich war, sogar einfach
VCL-Programme unter DOS (mit so einer
TP-ähnlichen Oberfläche) lauffähig zu machen. Soweit ich weiß hatte das Ding zwei Riesennachteile: 1.) wurden die EXE-Dateien extrem groß und 2.) war das Kompilieren der einzubindenen Units noch mehr ein Glücksspiel als es das heute bei der
Jedi VCL ist. Wenn jemand Interesse hat, such ich das Heft mal raus und schau nach
Dust Signs