AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)

Ein Thema von Nonsense · begonnen am 11. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#9

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)

  Alt 11. Okt 2004, 19:25
Hi Philipp,

sieht gar nicht schlecht aus
Ein paar Kleinigkeiten sind da aber noch:
  • Du solltest vielleicht einen Text ausgeben, damit man weiß, Return zum Start notwendig ist.
  • Die Schlange könnte beim Start etwas länger sein.
  • Der Kopf der Schlange könnte eine andere Farbe haben.
  • Die Schlangenelemente könnten 1px niedriger und schmaler sein als das Raster. Grund: wenn ich die Schlange um eine enge Kurve führe (siehe Anhang), dann ist kein Zwischenraum.

Und natürlich dürfen auch die Bugs nicht fehlen:
  • Du vergisst anscheinend, die Größe eines Futterelements beim Random abzuziehen. Eines war jedenfalls teilweise abgeschnitten, und ich hab den Screenshot überschrieben
  • Die Schlange kann umdrehn (wenn ich runterfahre und die nach-oben-Taste drücke, fährt die Schlange einfach wieder nach oben)

Greetz
alcaeus
Angehängte Grafiken
 
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz