
Zitat von
Robert_G:
2007 müsste Borland schon eindeutige Vorteile gegenüber dem VS zeigen können, um Kunden zurück bzw neu zu gewinnen.
Und so eine intensive (Neu)-Entwicklung kann sich Borland wohl nicht leisten.

Zitat von
Robert_G:
Aber wenn man es auf den Punkt bringt, wäre ein Delphi PlugIn für's VS immer noch am sinnvollsten.

Dann kann Borland gleich zumachen.
Zum Topic:
Auf jeden Fall sollte die
Stabilität verbessert werden. Auch die Delphi Versionen, die ich kenne (5/7) bleiben beim Beenden einfach hängen. Am Schlimmsten ist das, wenn man 2 Instanzen offen hat und eine beendet, dann reist es die andere mit weg. So was gibts beim VS nicht.
Und zur Performance:
Wie es mit dem Update3 aussieht, können ja nur die Leute mit der engl. 2005er Version sagen, aber die Trial war zum heulen, die
PE geht schon besser.
André