Hi,
ich habe eine Anwendung, in der ich mehrere TMDIChilds öffne, wieviele das genau sind, hängt vom Anwender ab. In jedem dieser MDIChilds erweitere ich das Menü mittels InsertMenu() um einen Punkt "Schriftart". Diesem gebe ich ein
Handle welches sich aus WM_USER und der Anzahl der bisher vergebenen Handles zusammensetzt. Des weiteren speichere ich in einem Array, welches
Handle zu welcher Form gehört, damit ich nachher damit etwas anfangen kann.
Das Problem: anscheinend benutzt Delphi oder Windows (oder beide?) eines "meiner" Handles, wenn ich zum Beispiel ein Popupmenü benutze, kommt der Schriftart-Dialog - welcher Eintrag bei welchem Popupmenü variiert, je nach Uptime des Systems, offenen Anwendungen etc... Daher meine Vermutung, dass hier ein
Handle-"Konflikt" vorliegt.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Bereich (sagen wir WM_USER..WM_USER+1024) für mich zu "reservieren", "sperren" oder sonstwie frei zu halten? Oder sollte ich die Sache ganz anders angehen?
Danke & cu
PS: Ich dachte, WM_USER sei ein Basishandle für eigene Handles, oder täusche ich mich da?