Hallo Opa,
was hinter dem Hinweis steckt, ist einfach erklärt: die Macher der zitierten Guidelines wussten 5 Jahre nach dem Mac, was das Geheimnis seines Erfolges war: ein standardisiertes
GUI. Geplant war dieses neue
GUI für
OS/2, aber mit Windows 3.0 wurde es erst kommerziell erfolgreich. Auch wenn viele Komponenten vom Entwickler kaum falsch verwendet werden können, sind die Guidelines von 1989 für mich auch heute noch ein wertvoller Qualitätsmaßstab.
Dein Design-Problem würde ich so lösen: Für jedes Programm einen RadioButton, alle in einer RadioGroup. Ein einziger ActionButton, der im OnClick sicherstellt, dass er nicht nochmal betätigt werden kann, solange du es nicht willst.
marabu
@sharky: Danke für die Unterstützung