
Zitat von
jbg:

Zitat von
Robert_G:
Der einzige Nachteil der
DP Collection ist, dass ihr Vorgänger und der Itemtyp in Classes.pas deklariert ist. (mehr als beschissen, wenn man Klasssen in Packages auslagert

)
Ja, ich nehme mir auch immer vor bei meinen C++ Programmen auf die Runtime zu verzichten um nicht von der msvcrtxx.dll abzuhängen.

Die ist aber schon auf dem Zielsystem vorhanden.

Aber 1.5 MB
VCL.dcp mitzuliefern verkneife ich mir dann doch solange es nur 1 oder 2 Echsen sind. Die installiert werden.
Bei mehr ist es
IMHO sogar sinnvoll die
VCL als
package zu nehmen.