Hallo Marabu!
Erst mal Danke für die Antwort.
Ich habe das Testprojekt mit Delphi 3 geschrieben. Hab außerdem noch D7 Personal verfügbar.
Leider klappt das auch mit der Textdatei nicht. Es wird einfach erst gar keine Datei geschrieben, was mir völlig unklar ist. Gegenüber oben habe ich folgendes geändert:
Delphi-Quellcode:
procedure WriteErrorsToFile(Name: String; grMsg:TGraphErrors);
var f: Text;
begin
try
try
Assignfile(f,Name);
if not FileExists(Name) then Rewrite(f);
if FileExists(Name) then Append(f);
writeln(f,grMsg.grMessage);
finally
Closefile(f);
end;
except
writeln('### FEHLER: In die Datei konnte nicht geschrieben werden! ###');
end;
end;
Den übergebenen Dateinamen 'Errors.log' habe ich sicherheitshalber in 'Errors.txt' umbenannt, falls intern die Dateiendung irgendwo ausgewertet werden sollte, was ich aber nicht glaube. Aber man weiß ja nie.
Normalerweise müßte ja wenigstens die
Exception ausgelöst werden und die Meldung sichtbar werden. Nichts dergleichen passiert jedoch. In den Umgebungsoptionen habe ich in "Bei Exceptions anhalten" das Häkchen drin.
Bin ratlos
Traudix