
Zitat von
PierreB:
Ah gut, dass wollte ich wissen. Ich dachte schon man muss jetzt alle Programme neu schreiben für 64 - Bit.

Du bist halt auf der Qualität der
Win32-Emulation angewiesen, wie es schon beim Umstieg von 16->32-Bit-Windows der Fall war.

Zitat von
PierreB:
Bringt Borland dann ne Win64 - Entwicklungsumgebung raus ?
Gefordet wird sie schon in den Newsgroups, aber es gibt noch keine entgültige Entscheidung von Borland.
Nach all den Fehlentwickungen/Problemen der letzten Zeit (angefangen mit der Linux-Portierung) wartet Borland vermutlich lieber ab ob sich .NET verstärkt durchsetzen wird oder ob noch ein 64-Bit-Compiler für Win64 benötigt wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.