AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

Ein Tutorial von alcaeus · begonnen am 8. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2010
 
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#9

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 3. Apr 2008, 04:14
Zitat von Delphi-Laie:
Oder es gibt andere Probleme, beispielhaft an D6: Die Installation des Packages verlief (fast) fehlerfrei (es fehlte nur eine Ressourcendatei, die er neu anlegte), jedoch findet der Compiler die DCUs nicht, obwohl er die beim Installieren angelegt hat (habe selbst nachgeschaut). Also manuell in das Lib-Verzeichnis rübergeschaufelt (blieben im Installationsverzeichnis). Was sind denn das für ein Delphi, das zu dämlich ist, sich die Kompilaten in den korrekten Ordner abzulegen?? Ist das nicht alles zum Verzweifeln? Ich bin sauer bis zum Anschlag und noch weit darüber hinaus...
Hallo Delphi-Laie

Deinen Frust mit der CoolTrayIcon Komponenente kann ich nicht nachvollziehen.
Bei mir hat die Installation unter D6 und auch unter D2700 auf Anhieb funktioniert.

Frage: Hast du die Installationsanleitung (install.txt) beachtet?

Insbesondere Punkt 3:
Zitat:
3. You may need to add the folder containing the components to your library path
(select Tools -> Environment Options from the menu).
Zitat von Delphi-Laie:
Ich würde gern ein Fenster minimiert starten (also daß es nach Programmstart gar nicht erst erscheint), angeblich soll das ja mit solchen TrayIcon-Komponenten möglich sein.
Weißt Du, wie man das schafft?
Ein Fenster minimiert oder vielmehr versteckt zu starten ist unabhängig von der
CoolTrayIcon Komponenente möglich. Da spielt diese Komponente überhaupt keine Rolle.

Es muss nur eine einzige Zeile in der dpr Datei hinzugefügt werden.

Delphi-Quellcode:
begin
  Application.ShowMainForm := False; // <-- Hauptform beim Start verstecken.
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz