AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

Ein Tutorial von alcaeus · begonnen am 8. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2010
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 16. Jan 2010, 09:58
Nimm diese für D2009/D2010 angepasste Version: http://tib.s.songbeamer.eu/downloads/Cooltray.zip
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 17. Jan 2010, 22:41
Habe gerade TTrayicon verwendet, das seit Delphi2006 in der VCL mitgeliefert wird und bin eigentlich zufrieden. Es kann auch Animationen (über eine Imagelist), Balloontips und ein Popupmenü. Siehe Embarcadero-Seite

Blöde Frage, was spricht für CoolTrayIcon? Oder wurde das einfach schon vorher "erfunden"?
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 17. Jan 2010, 22:43
Zitat von isilive:
Blöde Frage, was spricht für CoolTrayIcon? Oder wurde das einfach schon vorher "erfunden"?
Man kann es sogar unter Delphi 3 schon verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 18. Jan 2010, 12:29
Das mit der Delphi-3-Kompatibilität schrieb ich schon weiter oben, wenige Beiträge zuvor.

Zitat von isilive:
Habe gerade TTrayicon verwendet, das seit Delphi2006 in der VCL mitgeliefert wird und bin eigentlich zufrieden. Es kann auch Animationen (über eine Imagelist), Balloontips und ein Popupmenü. Siehe Embarcadero-Seite
Wahnsinn! Da gibt es seit Windows 95 und NT 4.0 die Möglichkeit, Trayprogramme auszuführen (bzw. ausführen zu lassen), und die Softwarehäuser Borland und Inprise (auch CodeGear?) hatten es nicht nötig, dafür eine Programmiergrundlage mitzuliefern. Erst ein gutes Jahrzehnt (!) später taucht das endlich als Komponente(n) auf. Alle Achtung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz