AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

Ein Tutorial von alcaeus · begonnen am 8. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 3. Apr 2008, 08:49
Zufällig (!) fand ich in der Datei convert_cti_projects.txt folgenden Passus

Zitat:
2) The StartMinimized property no longer exists. It has been replaced by the
OnStartup event. This event has a ShowMainForm parameter, which you set to
false if you don't want the main form to show when your app. starts.

The reason for this change is that StartMinimized only worked at design-time,
meaning you could not determine at run-time if you wanted to show the form
or not. With the change it is now possible to have a user option for this
in your app.

See the StartHidden demo for an example.
Klasse! Und ich rödele seit Tagen (!) an diesem Mist herum. Die Umweltbelastung, die allein ein solch sinnloser Stromverbrauch verursacht, können wir uns ja alle bestens leisten. Natürlich lese ich mir solche Dateien nicht durch, weil diese für gewöhnlich zu 99% aus Redundanz bestehen (will nicht ungerecht sein: das muß keinesfalls auf die Autoren von CoolTrayIcon zutreffen). Ich probiere erst einmal aus. Werde ich nicht fündig, besuche ich Foren. Daß an einer solch evidenten Eigenschaft rumgemacht wird, ist wohl Pech, daß ausgerechnet ich mal wieder einfing. Das nur zur Erklärung, wie ich darauf nicht kommen konnte.

Verändere nie ein funktionierendes System...

Vielleicht ist diese Veränderung sogar ja eine Verbesserung, das würde mich halbwegs trösten. Es liest sich in der Tat so, als könne die Minmierung optional, bedingt erfolgen, das wäre ja genau das, was ich benötige. Hoffentlich klappt es auch!!

Letztlich bin ich aber durch Dich darauf gekommen, deshalb meinen besten Dank an Dich!


Edit: Ich habe defnitiv eine neuere Version, in der die StartMinimized-Eigenschaft abgeschafft, dafür aber um eine Option, das Fenster sichtbar oder unsichtbar beim Start erscheinen zu lassen, erweitert wurde (wieder klasse, diesmal sogar nicht ironisch). Das funktioniert sogar bestens *glücklich*.
  Mit Zitat antworten Zitat
der_kumpel

Registriert seit: 30. Jun 2007
42 Beiträge
 
#2

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 3. Apr 2008, 09:00
Mal eine weiteres Problem:
Ist es möglich, auf das Taskbar-Icon einer minimierten Form eine Datei vom Windows Explorer (oder sonst woher) zu drag'n'droppen?

Habs mit dem normalen Drag'n'Drop Code versucht, bei dem es mit Forms etc. klappt, aber das Icon mag trotzdem nichts annehmen.

Jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 4. Apr 2008, 18:07
Zitat von der_kumpel:
Mal eine weiteres Problem:
Ist es möglich, auf das Taskbar-Icon einer minimierten Form eine Datei vom Windows Explorer (oder sonst woher) zu drag'n'droppen?

Habs mit dem normalen Drag'n'Drop Code versucht, bei dem es mit Forms etc. klappt, aber das Icon mag trotzdem nichts annehmen.

Jemand eine Idee?
Hallo,

Bei www.codeproject.com gibt's einen Artikel darüber.
Ist zwar in C++ aber es gibt dir eine Idee, wie dies zu machen ist.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 7. Apr 2008, 14:01
@der_kumpel: Konntest du damit etwas anfangen?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
der_kumpel

Registriert seit: 30. Jun 2007
42 Beiträge
 
#5

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 7. Apr 2008, 15:15
Oh, hatte deine Antwort gar nicht mitbekommen, danke.

Hab hier mal ein neues Thema eröffnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
SonicTTH

Registriert seit: 12. Dez 2008
Ort: Rostock
54 Beiträge
 
#6

Kleines, sehr merkwürdiges Problem

  Alt 5. Sep 2009, 16:48
Es sei folgender quelltext gegeben:

Delphi-Quellcode:
procedure TFO_main.Button3Click(Sender: TObject);
begin
        Application.Minimize ;
end;

procedure TFO_main.LA_CTRL_remind_laterClick(Sender: TObject);
begin
        IF minimized = TRUE THEN BEGIN
                Button3Click(self) ;
        END ELSE BEGIN
                StartAnimation(97) ;
        END ;

end;
Wenn ich Button3 Anklicke dann wird die Hauptform Minimiert, der eintrag in der Taskbar verschwindet und es existiert nur noch das TrayIcon mit dem ich per klick meine Applikation wiederherstellen kann.

Wenn aber zweitere prozedur aufgerufen wird unter der bedingung dass minimized TRUE ist dann verschwindet das fenster für den bruchteil einer sekunde und taucht daraufhin sofort wieder auf. Das gleiche geschieht mit dem Taskbareintrag.

Wie kann das sein?

Es ist doch nichts anderes als den Button klicken zu lassen, oder?

Ich wäre für hilfe sehr dankbar

// Edit: Ich habe jetzt auch nochmal zum test einen weiteren button eingefügt der genau wie im Label onClick event die Prozedur Button3Click(self) aufruft und da funkionierts auch!

Meiner Schlussfolgerung nach könnte es jetzt nur noch daran liegen dass das irgendein problem mit dem aufrufen von einem label aus exisiteren könnte...

Fehlanzeige: Wenn ich ein Label einfüge dass im OnClick event Button3Click(self) macht dann funktionierts auch...

///////////

Okay jetz hab ichs: Das ganze geschah deshalb, weil ich mit dem spezifischem label LA_CTRL_remind_later eine prozedur verknüpft hatte die Den Font je nach onMouseEnter, onMouseExit, onMouseDown und onMouseUp veränderte damits wie ein button aussieht. Irgendwie muss das die minimierung des programms verhindert haben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 15. Jan 2010, 19:50
Bei mir meckert er beim installieren er findet die Ressourcendatei VCL50 nicht.
Was soll ich jetzt machen???
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
ChEeTaH

Registriert seit: 12. Jan 2009
49 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 16. Jan 2010, 09:20
Zitat von Muellermilchtrinker:
Bei mir meckert er beim installieren er findet die Ressourcendatei VCL50 nicht.
Was soll ich jetzt machen???
Statt d5.dpk d6plus.dpk compilieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 16. Jan 2010, 09:43
Zitat von ChEeTaH:
Zitat von Muellermilchtrinker:
Bei mir meckert er beim installieren er findet die Ressourcendatei VCL50 nicht.
Was soll ich jetzt machen???
Statt d5.dpk d6plus.dpk compilieren
CoolTrayIcon ist sogar bis hinunter zu Delphi 3 kompatibel und läßt sich dort als Komponente installieren und als KLasse/Objekte einbinden - einfach in der .dpk eine andere VCL-Nr. (die 3) angeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Tutorial: Wie verwende ich das CoolTrayIcon?

  Alt 16. Jan 2010, 09:47
Wenn ich die d6plus.dpk nehme bekomm ich folgende Errors:

Code:
[DCC Fehler] CoolTrayIcon.pas(1204): E2250 Es gibt keine überladene Version von 'StrLCopy', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
[DCC Fehler] CoolTrayIcon.pas(1280): E2250 Es gibt keine überladene Version von 'StrLCopy', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
[DCC Fehler] CoolTrayIcon.pas(1281): E2250 Es gibt keine überladene Version von 'StrLCopy', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
[DCC Fehler] CoolTrayIcon.pas(1308): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'PWideChar'
[DCC Fehler] CoolTrayIcon.pas(1312): E2010 Inkompatible Typen: 'AnsiChar' und 'Char'
[DCC Fataler Fehler] TextTrayIcon.pas(23): F2063 Verwendete Unit 'CoolTrayIcon.pas' kann nicht compiliert werden
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz