AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.... nochmals VirtualStringTree

Ein Thema von marcus · begonnen am 7. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2004
 
Benutzerbild von CenBells
CenBells

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Kiel urspr. Lübeck
176 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

Re: .... nochmals VirtualStringTree

  Alt 14. Okt 2004, 09:02
Zitat von marcus:
Wenn die Zeile mit Pfeil auskommentiert wird dann funktioniert das ganze wunderbar. Es werden alle 12 Monate angelegt und für jeden Monat wird auch die richtige Anzahl an ChildNodes entsprechend den Projekten in dem jeweiligen Monat angelegt. Nur wenn ich die Projektnummer auch anzeigen möchte in dem VirtualStringTree, dann gibts eine AccessViolation. An dem MySQL Ergebnis liegt es nicht, denn die Nummer kann ich mir mit showmessage anzeigen lassen. Ich habe auch mal versucht in den gleichen Record zu schreiben (rootData), hat auch nicht funktioniert.
Hi,

wie sieht denn dein ongettext aus?

Gruß
Ken
Ein Objekt ist eine zur Ausführungszeit vorhandene für seine Instanzvariablen Speicherplatz allokierende Instanz, die sich gemäß dem Protokoll ihrer Klasse verhält.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz