AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.... nochmals VirtualStringTree

Ein Thema von marcus · begonnen am 7. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2004
Antwort Antwort
marcus

Registriert seit: 13. Okt 2003
37 Beiträge
 
#1

Re: .... nochmals VirtualStringTree

  Alt 8. Okt 2004, 09:14

also wenn ich Monat und Kalenderwoche(um das vorherige Beispiel aufzugreifen) nichts zuweise, und eine Node anlege dann werden die "Einträge" des Records die Leer sind nicht angezeigt?

Wenn das so ist, dann wird es natürlich schon etwas klarer. Denn bei den Beispielen habe ich immer nach den Strukturen der Nodes gesucht und es war mir nie klar wie zwischen den einzelnen Nodes (Root,Child) unterschieden wird. Die Unterscheidung findet also nur in der "Befüllung" meines Records/Objects statt?

Gruß
Marcus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz