AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler im Sortier-Algorythmus

Ein Thema von gordon freeman · begonnen am 7. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#12

Re: Fehler im Sortier-Algorythmus

  Alt 7. Okt 2004, 16:05
Hi Martin,

ich habe mir Daniels Prozedur aus dem Sortieralgorithmen-Tut ausgeliehen, und die Funktion ein bisschen umgeschrieben. Jetzt werden die Daten absteigend sortiert:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.NewBubbleSort(tStr: TStrings);
var i, j, n : Integer;
    tag1, monat1, jahr1, tag2, monat2, jahr2: integer;
    Data: array of String;
    s, temp: String;
begin
  SetLength(Data, tStr.Count);
  for i := 0 to tStr.Count-1 do
    Data[i] := tStr[i];
  n := tStr.Count-1;
  for i:= n downto 1 do
  begin
    for j:= 1 to i do
    begin

      s:=Data[j];
      delete(s,1,pos('-',s));
      delete(s,1,pos('-',s));
      jahr1:=strtoint(s);

      {Der Monat wird aus 1 herausgeschnitten}
      s:=Data[j];
      delete(s,1,pos('-',s));
      delete(s,pos('-',s),length(s));
      monat1:=strtoint(s);

      {Der Tag wird aus 1 herausgeschnitten}
      s:=Data[j];
      delete(s,pos('-',s),length(s));
      tag1:=strtoint(s);

      {Das Jahr wird aus 2 herausgeschnitten}
      s:=Data[j-1];
      delete(s,1,pos('-',s));
      delete(s,1,pos('-',s));
      jahr2:=strtoint(s);

      {Der Monat wird aus 2 herausgeschnitten}
      s:=Data[j-1];
      delete(s,1,pos('-',s));
      delete(s,pos('-',s),length(s));
      monat2:=strtoint(s);

      {Der Tag wird aus 2 herausgeschnitten}
      s:=Data[j-1];
      delete(s,pos('-',s),length(s));
      tag2:=strtoint(s);

      {Jahr vergleichen}
      if jahr1 > jahr2 then
      begin
        temp := Data[j-1];
        Data[j-1] := Data[j];
        Data[j] := temp;
      end;
      if jahr1 = jahr2 then
      begin
        if monat1 > monat2 then
        begin
          temp := Data[j-1];
          Data[j-1] := Data[j];
          Data[j] := temp;
        end;
        if monat1 = monat2 then
        begin
          if tag1 > tag2 then
          begin
            temp := Data[j-1];
            Data[j-1] := Data[j];
            Data[j] := temp;
          end;
        end;
      end;
    end;
  end;
  for i := 0 to tStr.Count-1 do
    ListBox2.Items.Add(Data[i]);
end;
Hoffe es passt.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz