AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 6. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2004
 
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#11

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben

  Alt 6. Okt 2004, 17:45
Okay. Also am besten finde ich persönlich die Delphiversion 5. Mit dieser arbeite ich zuhause, allerdings als Fulps-Version. Diese darf ich aber leider nicht verwenden oder?
Gibt´s noch einen Anbieter, der die Version 5.0 Prof. verkauft?
Zum Thema "Freizeit" oder nicht: Mir wurde angeboten das Programm in der Freizeit zu entwickeln und die Stunden aufzuschreiben, die ich dann gutgeschrieben bekomme. Darum geht´s mir aber nicht. Es geht ja darum, dass das Programm auch in Zukunft "betreut" werden muss. Das heisst, wenn es in Zukunft Probleme mit dem Programm gibt, Fehler gefunden werden und und und, rufen sie mich an und ich liefere Support. Deswegen fragte ich nach. Ich will hier nicht meine Zivistelle ausnehmen, aber wie bereits gesagt wurde, verdient man als Zivi halt auch nicht so die Welt. Gerade in einem Altersheim, bei dem die Verpflegung inbegriffen ist, springen nicht mal 300 Euro raus.

Gruß Yheeky
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz