AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 6. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2004
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben

  Alt 6. Okt 2004, 17:11
Moin, moin,

Entweder das spart Arbeit, dann darf es auch etwas Kosten, oder es ist nur Zeitverschwendung. Dabei bin ich der Auffassung, dass D3 Prof. für viele kleinere Projekte ausreicht, allerdings die Pflege dabei auch auf der Strecke bleiben kann. Es muß also ein Projekt sein, was Du als abgeschlossen abgeben kannst.

Da ich zudem der Auffassung bin, das man es mit der Billigprogrammiererei nicht übertreiben sollte, wäre es wohl auch zu verhandeln ob Du die verwendete Delphiversion dann übereignet bekommst.

1.5 Monate sind wirklich wenig Zeit und wenn da noch Einarbeitung bei ist, dann bleibt
nicht viel: Überleg Dir wieviel Deiner Freizeit da weggehen darf, denn das Du Dich in der Arbeitszeit mit Büchern in die Grübelecke setzten darfst, das ist markant unwahrscheinlich....


Viele Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz