AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme XP-Servicepack 2, Ja oder nein !
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP-Servicepack 2, Ja oder nein !

Ein Thema von Newbie44 · begonnen am 5. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2004
 
roderich
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: XP-Servicepack 2, Ja oder nein !

  Alt 5. Okt 2004, 10:26
habe nur schlechte Erfahrungen mit SP2 gemacht.

Das Sicherheitscenter ist Kinderkram, jeder der sich selber um Firewall und Virenscanner kümmert ist genauso
sicher. ZoneAlarm z.B. ist eine kostenlose Firewall, und davon gibt es regelmäßig neue Versionen, was bei der von MS wohl kaum passieren wird.

Der Popup-Blocker funktioniert auf maßig (!) Seiten schlicht nicht, selbst auf der höchsten Stufe. Z.B. auf www.wetter.de.

Dann hat mir das SP2 offensichtlich eine neue Netzwerkverbindung angelegt, die es möglicherweise für seine Updates im Hintergrund braucht (??!). Bin mir aber nicht 100% sicher.... Und das, obwohl diese Option bei mir aus ist.

Am schlimmsten ist aber, daß mein Rechner (AMD2800+, 512GB Ram) seitdem ca. eine halbe Minute länger braucht zum booten. In der Zeit rattert nur die Festplatte und man kann zwar Icons doppelklicken, es passiert aber nichts.

Daß angeblich einige Löcher gestopft sind, ist das einzige Positive für mich.

Roderich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz