Moin!

Zitat von
prinz_inzide:
Delphi-Quellcode:
...
procedure TForm1.serverClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
begin
rstream:=tfilestream.Create('stats1.jpg',fmcreate);
socket.receivebuf(rstream,socket.ReceiveLength);
rstream.Free;
end;
1. Beachte unbedingt, dass das ClientRead Ereignis mehrfach aufgerufen werden kann/wird, bevor alles empfangen wurde. Für jeden empfangenen Happen deiner Datei wird dieses Event ausgelöst!
2. rstream ist eine Instanz und kein Buffer. Du brauchst einen Buffer den du ReceiveBuf() übergeben kannst, damit er darin einen Teil der empfangenen Daten (oder alle - abhängig von ReceiveLength und der Grösse deines Buffers) ablegen kann. Danach kannst du diesen Teil in den FileStream schreiben (WriteBuffer()). So wie jetzt überschreibst du gnadenlos den Speicher ohne das in dem Bereich zu dürfen.
MfG
Muetze1