AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debugen geht nicht

Ein Thema von vid · begonnen am 2. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2004
 
vid

Registriert seit: 2. Apr 2003
Ort: Mönchaltorf
14 Beiträge
 
#5

Re: Debugen geht nicht

  Alt 2. Okt 2004, 14:48
Danke erst mals für die Antworten

Zitat von dizzy:
Also beim Win32-Delphi musste man eine Klasse auch benutzen damit sie vom Optimierer nicht wegoptimiert wird. Evtl. hast du ja gar keine Instanz dieser Klasse gebildet bzw. nutzt nicht alle Funktionen selbiger?
Klar habe benutze ich die Klasse sonst wäre sie ja nichts wert. Ich benutze aber noch nicht alle funktionen und properties. Sollte ja keine rolle spielen.

Beim Kompilieren sind die blauen Debugpunkte am linken Rand vorhanden. Aber sobald ich das Programm starte verschwieden diese. Ich hab dan ein neues WinForm Projekt erstellt und meine Klasse THTSocketManager hizugefügt. Das Programm läuft nur Debugen geht nicht.
Die einzigen Dateien im Output Order von meiner Klasse sind die *.pas und *.ducil. Dis ist doch korrekt oder?

Was für Infos braucht Ihr noch damit Ihr mir Helfen könnt? Braucht Ihr meine Klasse?

Gruss
Nichts ist unmöglich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz