AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Uhrzeit genau anzeigen

Ein Thema von daniel-volk · begonnen am 1. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2004
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Uhrzeit genau anzeigen

  Alt 1. Okt 2004, 14:27
Die QueryPerformanceFrequency-Funktion gibt dir einen Wert vom Typ Int64 zurück.
Jede Sekunde wird der QueryPerformanceCounter um diesen Wert erhöht, immer in gleichmäßigen Abständen, ist in der Hardware eingebaut. Das bedeutet auch, das der QPC beim Systemstart Null ist.
Das heisst, wenn QPF = 1000 wird jede Millisekunde der QPC um 1 erhöht, normalerweise liegt QPF über 3 Millionen.

Mit "synchronisieren" meinte ich, dass du für einen Wert der Uhrzeit, sagen wir, 12 Uhr, den Wert des QPCs speicherst. Jedesmal, wenn du danach den QPC holst, ziehst du den alten Wert, den du verher gespeichert hast, ab.
Wenn du diesen Endwert durch QPF teilst, bekommst du die Anzahl der Sekunden nach dem checken der Systemzeit durch dein Programm. Wenn du den Wert durch (QPF/1000) teilst, bekommst du die Millisekunden, ... ad infinitum.

Die einzige Grenze bildet in diesem Fall die Integer-genauigkeit, du kannst also auf einem normalen Rechner wohl nicht bis in den Nanosekunden-Bereich vorstossen, aber Mikrosekunden sind schon drin. (Weiss ich aus eigener Erfahrung).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz