Muss natürlich von
0 bis
Width - 1 bzw.
Height - 1 gehen

.

Zitat von
DGL-Luke:
kann ja erstmal gar nicht gehen, weil du mit jedem i nur ein pixel weiterspringst und deshalb alle (faktor) pixel bis auf das erste qwieder überschreibst.
Nö. Im Source-Bitmap wird immer um ein Pixel weitergesprungen, das ist klar. Im Destination ist XAnf der "Startpixel", der Wert wird aber immer um Faktor erhöht.
Um Zugriffsverletzungen zu umgehen, kannst du auch
PixelS verwenden, siehe auch
naming conventions in der Hilfe.
Ich würde das Problem aber genau andersherum anpacken:
Das Programm geht durch alle Destination-Pixel durch und sucht sich dann den passenden Pixel aus dem Source-Bitmap, wobei es auch zwischen mehreren Pixeln landen kann (
PixelFS).