Einzelnen Beitrag anzeigen

Osse

Registriert seit: 25. Mär 2005
Ort: Hamburg
74 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

2.Threat mit Variablen aus 1. Threat abgleichen

  Alt 30. Apr 2005, 01:32
Hallo,

in meinem Programm laufen 2 Threats, d.h. sie laufen wirklich .

der 1. ist für das ganz normale Programm,
der 2. ist dafür zuständig die ganze Zeit den Eingangsport zu überwachen.

Ich bekomme auch schön immer ein Ereignis von Threat2, wenn ein Telegramm ankommt.

das Problem ist, das ich nur eine Funktion vom Hersteller habe. In diese Funktionin, welche sich in dem 2. Threat befindet, muss ich nun die voreingestellen Parameter aus dem Hauptprogramm eintragen.

Wie übergebe ich die Client Variable aus TController ??

Initalisierung Threat:

Delphi-Quellcode:
TRcvThread = class(TThread)
  private
    hRcvNet: HCANNet;
    msg: TCANMsg;
    rcvtime: TCANTimestamp;
    procedure NachrichtAusgeben;
  protected
    procedure Execute; override;
  end;
Die Variable ist die Client Variable in

Delphi-Quellcode:
TController = CLASS
    Client: Byte;          // Typ 'Client-Handle' Byte Variable
    Netz : Byte;    // Typ 'Net-Handle' Byte Variable
    Hardware : Byte; // Typ 'Hardware-Handle' Byte Variable
    CONSTRUCTOR Create ;
   END ;

  TCAN_Controller = CLASS(TController)

      procedure Initalisierung_CANController(Netz : Byte ; _Hardware : Byte ;
                     Baudrate : Integer ; Netzname : String ; Clientname : String ;
                var _Client : HCANClient);
      procedure Netzinfo(LB: TListBox );
         procedure Hardwareinfo(LB: TListBox);
      procedure Hardware_analyse(var Hardware : HCANHw);
      procedure Status(LB : TListBox);
       CONSTRUCTOR Create ;
Später muss ich dann einen Array übergeben, ist das dann das gleiche Spiel??

Vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat