AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wort in einem String suchen

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 21. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2003
 
janjan

Registriert seit: 16. Jan 2003
Ort: Bonn ("links über Königswinter ")
240 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#31
  Alt 27. Feb 2003, 09:25
Ganz einfach:

if Ausdruck then Ausdruck steht hier für einen beliebigen Ausdruck oder Formulierung die entweder True oder False sein kann, z.b. 'y=3' oder 'a>4' oder '((a=b) and (b>g))=true'.

Die Variable 'Gefunden' ist Variable vom Typ Boolean und kann deswegen die Werte 'true' und 'false' annehmen. Dieser Variablentyp wird von Delphi als Ausdruck behandelt, daher ist es egal, ob du schreibst

if Gefunden = true then oder
if Gefunden then eigenbtlich ist es egal wie du das machst, ich persönlich finde die zweite Möglichkeit besser, da dadurch dein Code lesbarer wird.

Angenommen du hast eine Variable mit dem Namen Connected die anzeigt ob du mit dem ComPort verbunden bist oder nicht, dann würdest du schreiben

if Connected = False then ich würd das aber schreiben als

if not Connected then Das find ich einfacher zu verstehen, man muss nicht erst überlegen wie der Ausdruck gemeint ist.
Die Wichtigkeit eines Postings im Forum ist reziprok zur Anzahl der enthaltenenen, kumulierten Ausrufungszeichen!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz