Allerdings kann man es auch mit der Methode aus Pascal machen, da du dich dort sicherlich leichter tun wirst:
Delphi-Quellcode:
var datei:=textfile;
count:integer; //zählvariable
begin
{$I-}
AssignFile(datei,Dateinamenstring);//
reset(datei);
if IOResult <> 0 THEN
rewrite(datei); //ist die Datei nicht vorhanden wird sie angelegt.
{$I+}
while (not seekeof(datei)) do
begin
readln(datei,Satz[count].Frage);
readln(datei,Satz[count].Antwort1);
readln(datei,Satz[count].Antwort2);
//usw.
count:=count+1;
end;
closefile(datei);
end;
count stellt eine Zählvariable dar, solltest du eine größere TextDatei in mehrere Positionen des Arrays einlesen wollen. Ist jeweils nur eine Zeile einzulesen, schreib einfach nur ein readln hin

Diese Struktur setzt allerdings eine Datei folgender Form voraus:
Delphi-Quellcode:
Bla bla
antwort1
Antwort2
Antwort3
eine Readln-anweisung liest dir dabei jeweils eine Zeile der Textdatei ein.
Edit: Wenn deine Datei so wie oben beschrieben schon besteht kann man sie relativ einfach mit einem Filter auf das gewünschte risultat bringen.
mfg matthias