[
ot]

Zitat von
malo:
Naja, das könnte man ja auch mit JavaScript machen

Aber im Prinzip hast du Recht. PHP eignet sich auch besonders gut für Datenbankzugriffe,
wie zum Beispiel Foren oder Gästebücher.

Einen Passwortschutz mit Javascript ? Ó.Ò
Dann kannst du deinen Passwortschutz auch ganz weglassen.
Javascript wird immer auf der Zielmaschine ausgeführt, insofern auch nicht ansatzweise sicher.
[/
ot]
PHP ist ein Skriptsprache. Außerdem benötigt man nicht
zwingend einen Server, um PHP-Scripte auszuführen.
Es reicht schon, eine Datei mit ein paar Parametern an den
Komandozeilen-Interpreter zu übergeben.
Unter PHP4 ist das die "php.exe" und unter PHP5 ist das die "php-cgi.exe".