AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Security-Descriptor verwenden

Ein Thema von CalganX · begonnen am 26. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2004
Antwort Antwort
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Security-Descriptor verwenden

  Alt 26. Sep 2004, 15:09
Hi,
Okay. Damit ist mir das klar.
Die API bringt mich aber trotzdem noch um. Das ist mir alles noch etwas undurchsichtig. Generell sieht jetzt der Aufruf nun so aus:
Delphi-Quellcode:
  if (CreatePrivateObjectSecurity(nil, nil, sdSecurity, false,
                                    Application.Handle,
                                    gmGenMap) = false) then begin
    MessageDlg('ShareManager should be create an object for system-security.'
                +' But this has failed.', mtError, [mbOK], 0);
    Exit;
  end;
Soweit so gut. Nun ist jedoch immer noch ein Fehler drin, da ich die MessageBox zu sehen bekomme. Ich vermute mal das dass an der Generic-Map liegt. Diese ist zwar einfach als
gmGenMap: _GENERIC_MAPPING deklariert, hat allerdings keinen Wert. Was muss ich denn damit anstelle. Zwar steht im MSDN ein paar interessante Dinge, aber was genau wollen die einzelnen Member haben?

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz