AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mein erstes Spiel: Tic, Tac, Toe! (Beta 0.0.0.8)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein erstes Spiel: Tic, Tac, Toe! (Beta 0.0.0.8)

Ein Thema von malo · begonnen am 23. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2004
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#16

Re: Mein erstes Spiel: Tic, Tac, Toe!

  Alt 24. Sep 2004, 18:56
Zitat von himitsu:
mal ist Spieler=-1, KI=1 und leer=2 (z.B. rateField)
dann ist plötzlich Spieler=0 und KI=1 (z.B. player in buildTree)
und auf einmal ist leer=-1, Spieler=0 und KI=1 (z.B. in getValue, getSymbol & btn11Click)
...
*räusper* ja der Rest an Konzeptionierung hat in einer anderen Sprache statt gefunden... Ich erinnere mich, dass das Prog an dieser Stelle etwas wurschtelig wurde

Aber so hatte ich im Vorfeld in einer schönen Sprache herausfinden können wo ich nochmal ans Konzept ran musste, bevor ich mich zusätzlich noch mit diesem Java rumärgern musste .

Sollte ja auch nur eine kleine Anregung sein - eigentlich steht mein Prog hier ja garnicht zur Debatte (Aber trotzdem ganz ganz herzlichen Dank für deine Korrekturen/Verschönerungen! Gute Beispiele zu haben ist immer wertvoll.)


schönen Gruss,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz