
Zitat von
Hallo_Thomas:
Ich wollte nicht das der Counter(so wie im Moment stehenbleibt, sondern er sollte die allten werte löschen, also sich auf null setzen und bei [1,3,7] wieder zählen von vorn.
Bsp.
Counter; 1---2---3---0---1---2---3---4---0
Item;-----1---1---7---6---1---7---7---3---6
Ja und? Genau das macht der Code doch?

Gib doch mal eine Beispielreihe aus, die der Code bei dir jetzt ausspuckt. Dafür wäre es vielleicht praktisch, das ganze so umzubauen, daß du auch die Zwischenschritte angezeigt bekommst.
Delphi-Quellcode:
Counter := 0;
for g := 0 to Anzeige.Items.Count-1 do
begin
If StrToInt(Anzeige.Items[g]) in [1,3,7] Then
inc(Counter)
else
If Anzeige.Items[g] = '6' Then
Counter := 0;
ListBox1.Items.Add(Anzeige.Items[g] + ' ---> ' + IntToStr(Counter));
end;
Label6.Caption:= IntToStr(Counter) ;
Dann poste mal, was danach so alles in der ListBox steht.

Zitat von
Hallo_Thomas:
P.S. es gibt auch Zahlen über 9
OK, dann verwirf meine Änderungen.

(Bzw. mein zweites Codebeispiel im letzten Beitrag würde es auch tun.)